Nachrichtenportal Deutschland

TSG Hoffenheim: Geiger und Berisha sollen als Reserve auflaufen

TSG Hoffenheim: Geiger und Berisha sollen als Reserve auflaufen
Zitat aus LC-17
Zitat von Jay_Cook

Ich habe Hoffenheim immer verteidigt, aber a; Ist es den Spielern und B gegenüber unfair? Für die Liga absolut unverschämt ….. lasst sie bitte in Deutschland wie in England eine eigene Liga für Reservemannschaften aufbauen. Das wäre fair.

Was ist daran ungerecht? Den Spielern wurde frühzeitig mitgeteilt, dass man nicht mit ihnen in der 1. Mannschaft plant und sie lehnten viele Angebote anderer Vereine ab.

Zudem spielen die Mannschaften außer Konkurrenz in der 3. Liga und es sind aktuell weniger als in den vergangenen Spielzeiten. Aber ja, wenn Dortmund, Bayern, Freiburg, Stuttgart das so machen und mit dem Zweiten in der 3. Liga stehen, ist alles ok. Bei Hoffenheim nicht mehr, das ist Mobbing.
Man hört nicht mehr alles, das Geschwätz.

Die Kritik ist nicht neu und richtet sich auch nicht konkret gegen Hoffenheim. Ich weiß schon, was ich als Dortmunder vor Jahren hören konnte.
Ich kann Hoffenheim sogar verstehen, wenn ich daran denke, welche unfairen Bedingungen man gegen den VfB II verloren hat. Vielleicht ist es nur eine Protestkampagne gegen das Prinzip.

Das Problem ist bereits im Regionalführer vorhanden. Ich sympathisiere auch aus Lokalpatriotismus mit dem Wuppertaler SV. Es gab in der Regio so oft Spiele, bei denen man Glück oder Pech hatte, weil plötzlich ein Bundesligist auf die Idee kam, seine halbe Ersatzbank in die Zweitvertretung zu schicken. Meisterschaften sind bereits entschieden.

Entweder lag eine Mannschaft mit 3 Punkten vorne und verlor überraschend gegen die Zweite eines Spitzenklubs, weil sie plötzlich ehemalige Nationalspieler in der Startelf hatte. Oder eine Zweitvertretung geht in den Endspurt gegen eine finanziell unterlegene A-Mannschaft und gerade mal helfen 3 Profis in der Mannschaft und steigt somit auf. Beides kommt regelmäßig vor und sorgt dafür, dass alles auf die ungünstigste Art und Weise durcheinander gerät.

Nicht alle zweiten Vertreter sind so. Freiburg II beispielsweise nutzte die 3. Liga, um Talente wie Atubolu zu vermitteln. Es gab keine Profis im Team. Mit dem gleichen Kader bestritt Hannover im vergangenen Jahr ebenfalls 38 Spiele. Andere Vereine (und da schließe ich den BVB II nicht aus) sorgten für negative Überraschungen.

Der DFB müsste eigentlich verbieten, was Hoffenheim geplant hat, wird es aber nicht tun. In Italien beispielsweise spielt ein Divock Origi für den AC Milan II in der Serie D auch zu gut für. In Deutschland gilt die Regel, dass nur 3 Ü23-Profis auf dem Platz stehen dürfen. Das würde wohl Nader Jindaoui treffen (15-jährige Kinder werden nicht glücklich sein), denn der dritte Ü23-Spieler ist der Kapitän mit Reise. Wirkungsvoller wäre eine Regel, dass nur 3 Ü23-Spieler gemeldet werden könnten. So etwas könnte man verhindern. Die TSG hat aktuell 2 im Kader, laut Regel sollen zumindest nur Geiger oder Berisha gemeldet werden und nicht beide. Nach dieser Regelung hätte der VfB Stuttgart DAN-Axel Zagadou nicht einsetzen können, da Sie bereits 3 Ü23-Profis gemeldet haben. Würde das dem DFB nicht gefallen?

Die mobile Version verlassen