Nachrichtenportal Deutschland

Trump trifft Selesnkyj in Den Haag

Newsblog für den Ukrainekrieg

Trump nach dem Treffen mit Selenskyj: „hätte nicht nett sein können“

Aktualisiert am 25. Juni 2025 – 19:42 UhrLesezeit: 9 min.

URN: NewsML: DPA.com: 200900101: 250625-99-272853

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (links) mit seinem US -Kollegen Donald Trump in Den Haag: Das Treffen befasste sich auch mit Kauf von Waffen. (Quelle: Ukraine Präsidentschaft)

Trump und Selenskyj sprachen über die Zusammenarbeit mit Rüstung in Haag. Russland greift die Ukraine mit Raketen und Drohnen an. Alle Entwicklungen im Nachrichtenblog.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der US -Präsident Donald Trump kamen am Mittwoch am Rande des NATO -Gipfels in Den Haag zusammen. Nach dem Treffen in Online -Diensten schrieb Selenskyj, dass das Gespräch mit Trump „lang und substanziell“ sei. „Wir haben darüber gesprochen, wie wir einen Waffenstillstand und einen echten Frieden erreichen können“, sagte Selenskyj. „Wir haben darüber gesprochen, wie wir unsere Leute schützen können.“

Das Treffen befasste sich auch mit dem Kauf von Rüsten aus den USA, „vor allem über den Kauf von Luftverteidigungssystemen“, sagte Selenskyj. Sein Land ist „bereit, diese Geräte zu kaufen und amerikanische Armamenteunternehmen zu unterstützen“. Er sprach auch mit Trump über eine mögliche Zusammenarbeit in der Drohnenproduktion.

Auf einer Pressekonferenz am Ende des NATO -Gipfels beantwortete Trump die Frage, ob er Patriot Rockets in die Ukraine liefern würde. Er wird „sehen, ob wir einige verfügbar machen können“. Der US -Präsident machte auch eine positive Aufzeichnung des Treffens mit Selenskyj. Das Gespräch „hätte nicht angenehmer sein können“, sagte Trump und fügte mit Blick auf Selenskyj hinzu: „Manchmal rumpelte es ein bisschen zwischen uns, aber er hätte nicht schöner sein können.“

Das baltische EU und das NATO -Mitglied Estland haben den Verstoß gegen seinen Luftraum durch ein russisches Transportflugzeug gemeldet. Die Maschine des russischen Abteilung für Zivilschutz vom Typ IL-76 wurde am Sonntagmorgen illegal in den estnischen Luftraum in der Nähe der Insel der Ostsee-Insel Vaindloo eingedrungen und blieb ungefähr vier Minuten drin. Dies wurde von der estnischen Armee in Tallinn angekündigt.

Das Flugzeug hatte daher die elektronische Kennung eingeschaltet und einen Flugplan mitgeteilt. Zum Zeitpunkt des Verstoßes hielt der Pilot den Funkkontakt mit der Flugsicherung jedoch nicht auf, heißt es in der Erklärung. Die Maschine flog dann im russischen Luftraum weiter.

Der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medledew, beschreibt die Europäische Union als „direkte Bedrohung“ für sein Land. Die EU hat sich zu einem echten Feind Russlands entwickelt. Trotzdem sollte die bilaterale Zusammenarbeit mit einzelnen EU -Mitgliedstaaten fortgesetzt werden. Die Vertraute von Präsident Vladimir Putin warnt auch vor einem EU -Beitritt zur Ukraine.

Der von Präsident Donald Trump für die Ampel des Oberste US -General in Europa nominierte Kandidat hat die Situation der Ukraine im Krieg gegen Russland optimistisch kommentiert.

Bei seiner Anhörung vor dem US -Senat am 24. Juni sagte General Alexus Grynkewich, dass er einen Sieg der Ukraine als möglich betrachte. Dies ergibt sich aus einem Bericht über seine Bestätigungsanhörung.

Grynkewich sagte wörtlich: „Ich denke, die Ukraine kann gewinnen.“ Gleichzeitig betonte er den besonderen Willen, der Bevölkerung zu kämpfen: „Ich denke, jedes Mal, wenn unser eigenes Heimatland bedroht ist, kämpfen Sie mit einer Entschlossenheit, die für uns schwierig ist.“ Trump hatte wiederholt betont, dass für die Ukraine kein Sieg möglich sei.

Die mobile Version verlassen