• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Trump setzt auf Handelsabkommen: DAX leicht im Plus – Wall Street startet stabil – Netflix vor Bilanz – Meta, Gold, TKMS, Novo Nordisk, Infineon, Verteidigungsmüll, Beyond Meat im Fokus

Emma by Emma
Oktober 21, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Dow leicht höher erwartet – DAX stabil – US-Verkehrsaufsicht prüft Teslas „Autopilot“ – QUALCOMM, Diginex, Ottobock, DroneShield, Plug Power, Alibaba, Rheinmetall & Co. im Fokus

Deutschland

Europa

USA

Asien

Am deutschen Aktienmarkt reagieren die Anleger am Montag nur zögerlich.

Der DAX eröffnete mit einem überschaubaren Plus von 0,21 Prozent bei 24.310,44 Punkten und bewegte sich anschließend nahe der Nulllinie. Zuletzt tendierte es leicht nach oben.
Der TecDAX startete mit wenig Bewegung bei 3.760,17 Punkten (+0,11 Prozent) und stieg dann deutlich in die schwarzen Zahlen.

Nach einem starken Wochenstart verlor der deutsche Leitindex am Dienstag an Schwung. Allerdings stimmen weitere Anzeichen einer Entspannung im Zollstreit zwischen den USA und China für Zuversicht. US-Präsident Donald Trump strebt eine Einigung beim geplanten Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Südkorea an.

„Die Spannung vor der bevorstehenden Quartalsberichtssaison der Technologieriesen steigt jetzt“, schrieb Analyst Frank Sohlleder vom Handelsunternehmen Activtrades. Am Abend werden mit Netflix und Texas Instruments zwei Schwergewichte ihre Quartalsabschlüsse veröffentlichen, am Mittwoch folgen IBM und Tesla. „Die Frage ist, ob diese Top-Unternehmen den hohen Erwartungen des Marktes weiterhin gerecht werden oder ob sie dafür Tribut zollen müssen“, sagte Sohlleder.

Klicken Sie hier für die vollständige Indexübersicht

Europas Aktienmärkte tendieren am Montag vorsichtig nach oben.

Der EURO STOXX 50 startete kaum verändert bei 5.686,77 Punkten (+0,10 Prozent) und bewegte sich im weiteren Handelsverlauf weiterhin nahe an seinem Vortagesschlussstand. Mittlerweile liegt es leicht im Plus.

Unterstützend wirken die Signale der Annäherung im Zollstreit zwischen den USA und China. Für diese Woche ist in Malaysia eine neue Runde von Handelsgesprächen zwischen US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng geplant.

Es herrscht vorsichtiger Optimismus hinsichtlich des Regierungsstillstands in den USA: Der Direktor des National Economic Council, Kevin Hassett, hat angedeutet, dass der Regierungsstillstand in den USA diese Woche enden könnte.

Das Hauptaugenmerk der Anleger liegt jedoch auf der Berichtssaison. Da offizielle US-Konjunkturdaten aufgrund des Shutdowns Mangelware sind und sich die Fed-Mitglieder in ihrer Schweigephase vor der Leitzinsentscheidung am 29. Oktober befinden, bleiben die Unternehmensergebnisse eine wichtige Orientierungshilfe.

Klicken Sie hier für die vollständige Indexübersicht

An den US-Aktienmärkten herrscht am Dienstag Ruhe.

Der Dow Jones Die Sitzung beginnt nahezu unverändert bei 46.707,08 Punkten.
Der Tech-Aktien-Index NASDAQ Composite notierte bei der Startglocke 0,03 Prozent tiefer bei 22.984,55 Stellen.

Nach den jüngsten Kursgewinnen am Dienstag erlebten die US-Börsen einen ruhigen Handelstag. Dennoch bleiben Marktbeobachter zuversichtlich: Sinkende Zinsen und ein anhaltendes Wachstum bei künstlicher Intelligenz (KI) stützen die positive Stimmung, sagen Experten wie Vey-Sern Ling von der Union Bancaire Privée. Solange es weder zu einer deutlichen Abschwächung der US-Wirtschaft noch zu neuen Spannungen zwischen den USA und China kommt und sich der KI-Boom nicht als übertrieben erweist, sehen Analysten die Märkte bis zum Jahresende gut unterstützt.

Viele Anleger haben zuletzt kurzfristige Rückschläge – etwa nach negativen Meldungen zur US-Zollpolitik – als Kaufgelegenheit genutzt, in der Erwartung, dass die milliardenschweren Investitionen in KI langfristig Früchte tragen werden. Nun rückt die aktuelle Berichtssaison in den Fokus: Mit Unternehmen wie Netflix (Dienstagabend) und Tesla (Mittwochabend) stehen wichtige Impulse für die weitere Marktstimmung bevor. Insgesamt fiel die erste Resonanz auf die aktuellen Quartalszahlen bisher überwiegend positiv aus.

Klicken Sie hier für die vollständige Indexübersicht

Die Börsen in Fernost zeigten sich am Dienstag von ihrer freundlichen Seite.

Es wurde in Tokio geschlossen Nikkei 225 mit einem Plus von 0,27 Prozent bei 49.316,06 Punkten und erreichte im Handelsverlauf ein neues Allzeithoch.

Auf dem chinesischen Festland kletterten die Shanghai-Komposit bis zum Handelsschluss um 1,36 Prozent auf 3.916,33 Punkte.

Der Hang Seng in Hongkong stieg um 0,65 Prozent auf 26.027,55 Einheiten.

Japans streng nationalkonservative ehemalige Innenministerin Sanae Takaichi ist als erste weibliche Regierungschefin ihres Landes ins Parlament gewählt worden. Sie gilt als Fiskaltaube, weshalb von ihr erwartet wird, dass sie die Staatsausgaben erhöht und sich weiteren Zinserhöhungen durch die Bank of Japan widersetzt.

Generell herrschte auch die Hoffnung, dass es zu keinem Handelskonflikt zwischen den USA und China kommen würde. US-Präsident Trump sagte, er erwarte, beim bevorstehenden APEC-Gipfel in Südkorea ein „sehr starkes“ und „faires“ Handelsabkommen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping zu erreichen.

Klicken Sie hier für die vollständige Indexübersicht

Previous Post

Skandal um Prinz Andrew: Eugenie und Beatrice lassen die Veranstaltung aus

Next Post

Torwartwechsel bei Eintracht vor Liverpool: Zetterer ersetzt Santos | hessenschau.de

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P