![Trump feuert den Vorstand des Kennedy-Centers und ernennt sich selbst zum Chef Trump feuert den Vorstand des Kennedy-Centers und ernennt sich selbst zum Chef](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/kennedy-center-donald-trump-1024x576.jpg)
Bedeutende kulturelle Institution
Trump will den Vorstand von Kennedy-Center abfeuern und sich als Boss ernennen
US-Präsident Donald Trump verwendet Kultur in der US-Hauptstadt: In der größten Kulturinstitution der Stadt möchte er sich selbst als Chef ernennen.
US -Präsident Donald Trump möchte das renommierte Kennedy Center, die größte Kulturinstitution in der Hauptstadt Washington, unter seine Kontrolle bringen. Er beschloss, mehrere Personen aus dem Kuratorium, einschließlich des Vorsitzenden, den Republikaner am späten Freitagabend (Ortszeit) auf seiner Online -Plattform Truth Social zu entlassen. Trump fügte den Stuhl selbst hinzu.
Der derzeitige Vorsitzende des John F. Kennedy Center for Performing Arts ist der Milliardär und Philanthrop David Rubenstein, der laut US -Medien ein Verbündeter von Trumps Vorgänger Joe Biden ist und bis 2026 gewählt wurde.
Donald Trump tritt gegen den Vorstand von Kennedy-Center an
Die aktuellen Vorstandsmitglieder teilten nicht „unsere Vision eines goldenen Zeitalters der Kunst und Kultur“, schrieb Trump. Er kritisierte die Tatsache, dass das Kennedy Center letztes Jahr auch Drag -Shows zeigte, die ein junges Publikum abzielten. Also ist es vorbei.
Das Kennedy Center gab bekannt, dass es keine offizielle Benachrichtigung aus dem Weißen Haus über eine neue Besetzung des Kuratoriums gab. Mitglieder des Kuratoriums hätten jedoch Kündigungen erhalten. In der 1971 eröffneten Geschichte des Zentrums war Trumps Intervention ein beispielloser Prozess.
In der Kommunikation betonte das Zentrum, benannt nach dem ehemaligen Präsidenten John F. Kennedy (1917 – 1963), dass dies von öffentlichen und privaten Mitteln finanziert wurde. Im Verlauf der Geschichte wurde es von Republikanern, Demokraten und Unabhängigen gleichermaßen unterstützt.
DPA
Sei