
Verteidigungsausgaben
Trump droht, Spanien aus der NATO auszuschließen
Spanien ist das einzige NATO-Land, das sich weigert, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen. Donald Trump gefällt das überhaupt nicht.
US-Präsident Donald Trump hat im Streit um die Verteidigungsausgaben damit gedroht, Spanien aus der Nato auszuschließen. „Wir hatten einen Nachzügler, nämlich Spanien“, sagte er am Donnerstag bei einem Treffen mit dem finnischen Präsidenten Alexander Stubb im Weißen Haus. „Vielleicht sollten sie aus der NATO geworfen werden, um ehrlich zu sein.“ Derzeit ist keine spanische Stellungnahme verfügbar.
Trump hatte Spanien bereits mit höheren Zöllen gedroht
Im Juni einigten sich die 32 NATO-Mitgliedstaaten auf Druck von Trump darauf, die Verteidigungsausgaben in den nächsten zehn Jahren massiv zu erhöhen. Das neue Ziel beträgt 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts und weitere 1,5 Prozent für verteidigungsbezogene Ausgaben für die Infrastruktur – zuvor lag das NATO-Ziel bei zwei Prozent.
Spanien stimmte der NATO-Aufstockung zu, doch Ministerpräsident Pedro Sánchez kündigte anschließend an, dass sein Land das neue Ziel nicht erreichen werde. Sanchez sagte, die bestehenden zwei Prozent der Wirtschaftsleistung seien ausreichend, damit sein Land seine Verteidigungsziele erreichen könne. Trump drohte daraufhin mit zusätzlichen Zöllen auf spanische Produkte.
AFP · Reuters
Sei