• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Trump bedroht Sonderermittler Smith – und erntet dafür Kritik von Harris

Felix by Felix
Oktober 25, 2024
in Internationale Nachrichten
Trump bedroht Sonderermittler Smith – und erntet dafür Kritik von Harris

Der Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump im Falle eines Sieges bei der US-Präsidentschaftswahl in knapp zwei Wochen Entlassung des Sonderermittlers versprochendie die gegen ihn erhobenen Vorwürfe untersucht.

In einem Interview wurde der Ex-Präsident vom konservativen Podcaster Hugh Hewitt gefragt, ob er sich selbst begnadigen oder den Sonderermittler Jack Smith entlassen würde. „So einfach ist das“, antwortete Trump. „Ich würde ihn in zwei Sekunden feuern.“

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergrundinformationen und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier kostenlos herunterladen.

In dem Interview griff Trump den Sondererkläger, der dem unabhängigen US-Justizministerium unterstellt ist, scharf an und nannte ihn einen „sehr unehrlichen Mann“. Das Wahlkampfteam seiner demokratischen Rivalin Kamala Harris warf Trump daraufhin vor, zu denken, er stünde „über dem Gesetz“.

Trump konnte Smith nicht selbst feuern

Smith wurde von Generalstaatsanwalt Merrick Garland ernannt. In dem Fall geht es zum einen um Vorwürfe des versuchten Wahlbetrugs im Jahr 2020 sowie um den Umgang mit streng geheimen Dokumenten, die Trump nach dem Ende seiner Amtszeit mitgenommen hatte.

Smith revidierte im Sommer die Anklage wegen versuchten Wahlbetrugs, nachdem der Oberste Gerichtshof US-Präsidenten weitgehende Immunität für Amtshandlungen gewährt hatte. Das Verfahren wegen der Dokumente wurde von einem Richter in Florida abgewiesen – Smith legte Berufung ein.

Mehr zum US-Wahlkampf bei Tagesspiegel Plus

US-Demokrat legt endgültige Strategie fest Kamala Harris nennt Donald Trump einen Faschisten Trumps rätselhafte Auftritte „So etwas sollte den Deutschen nicht bizarr vorkommen“ Tiraden und Lügen des US-Republikaners Warum Deutschland Donald Trumps liebstes Feindbild ist

Ein US-Präsident hat nicht die Befugnis, einen Sonderermittler zu entlassen, aber wenn Trump wiedergewählt wird, könnte er einen neuen Generalstaatsanwalt ernennen, der dies wiederum tun könnte. Ein von Trump ernannter Generalstaatsanwalt könnte auch erreichen, dass die gegen ihn erhobenen Bundesverfahren abgewiesen werden.

Trumps Äußerungen stünden „im Einklang mit den Warnungen von Trumps ehemaligem Stabschef, dass er wie ein Diktator mit unkontrollierter Macht regieren will“, sagte Ammar Moussa, ein Sprecher der Harris-Kampagne. „Eine zweite Amtszeit von Trump, in der ein instabiler und unausgeglichener Trump (…) von Loyalisten umgeben ist, die seine schlimmsten Instinkte unterstützen, wird garantiert noch gefährlicher sein.“ (dpa, AFP)

Previous Post

Wladimir Putin in der Mongolei: Internationaler Strafgerichtshof wirft dem Land Missachtung des Haftbefehls vor – DER SPIEGEL

Next Post

Gutachten zur elektronischen Patientenakte: Sicherheitskonzept auf dem Prüfstand

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P