Nachrichtenportal Deutschland

Trotz des historischen Transfer Winter: „Discravations“ – FCN trennt sich vom Sportdirektor Rebbe

Trotz des historischen Transfer Winter: „Discravations“ – FCN trennt sich vom Sportdirektor Rebbe

Status: 11.02.2025 18:18 Uhr

Der 1. FC Nürnberg trennte sich überraschend vom Sportdirektor Olaf Rebbe. Der 46-Jährige hatte kürzlich zusammen mit dem Sportdirektor Joti Chatzialexiou einen historischen Transfer Winter zur Verfügung gestellt.

Der 1. FC Nürnberg und der Sportdirektor Olaf Rebbe werden in Zukunft getrennte Wege gehen. Der 46-Jährige wird mit sofortiger Wirkung ausgelassen, kündigte das Soccer-Team der zweiten Division am Dienstag auf seiner Website an.

„Nach dem Ende der neuesten Transferphase gab es unterschiedliche Ansichten über die zukünftige Ausrichtung des 1. FC Nürnberg“, erklärt Joti Chatzialexiou, Sportdirektor von Nürnberg.

Rebbe Nachfolger noch offen

Der FCN bleibt „voll in der Handlung“ und „wird zu gegebener Zeit über einen Nachfolgeplan informieren“, heißt es in der Nachricht. Aufgrund der kurzfristigen Maßnahme wurden konkrete Namen noch nicht gehandelt.

Auch dank Rebbe: Club erreicht Rekordeinkommen

Rebbe wechselte im März 2021 in den Club. Seitdem war er für den Lizenzbereich und die Scouting -Abteilung am FCN verantwortlich. In Bezug auf den Inhalt waren unter anderem alle Transfers verantwortlich. Im Winterübertragungsfenster hatte er zusammen mit Chatzialexiou eine Sensation verursacht und die erfolgreichste Transferphase in der Clubgeschichte durch clevere Verkäufe (einschließlich Stefanos Tzimas, Jens Castrop, Finn Jeltsch) verursacht.

FCN kann vergoldetes Talent sein

Der U17 -Weltmeister Finn Jeltsch wurde für fast zehn Millionen Euro an VFB Stuttgart an die Bundesliga verkauft. Stefanos Tzimas arbeitet nur im Sommer. Der von Paok Saloniki geliehene Griechisch zieht nach Fabian Hürzelers Brighton & Hove Albion nach England und kostet unglaubliche 25 Millionen Euro. Am Ende bleibt der Club eine einzelne Millionssumme, da er die Kaufoption im Voraus über 18 Millionen Euro abrufen musste.

Im Sommer verlässt Mittelfeldspieler Jens Castrop für Borussia Mönchengladbach auch FCN für rund 4,5 Millionen Euro. Zu diesem Zweck haben die Franconia Fabio Gruber (SC Verl), Eryk Grzywacz (VFL Wolfsburg), Janis Anteste (Sassuolo Calcio) und bereits Tim Drexler (TSG 1899 Hoffenheim) im Januar gewonnen.

Quelle: BR24Sport 11.02.2025 – 18:30 Uhr

Die mobile Version verlassen