• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Tropischer Wirbelsturm: Nach Jamaika verwüstet Hurrikan Melissa auch Kuba

Felix by Felix
Oktober 30, 2025
in Internationale Nachrichten
Tropischer Wirbelsturm: Nach Jamaika verwüstet Hurrikan Melissa auch Kuba

Nach Jamaika hat Hurrikan Auch in den Karibikstaaten Kuba und Haiti verursachte Melissa schwere Verwüstungen und tötete nach Angaben der Behörden mehr als 30 Menschen. In Kuba habe der Sturm „erhebliche Schäden“ angerichtet, sagte der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel im Onlinedienst

Nach Angaben des US Hurricane Center (NHC) traf der tropische Wirbelsturm am frühen Mittwochmorgen Ortszeit mit maximalen Windgeschwindigkeiten von 195 Kilometern pro Stunde und starkem Regen auf Kuba. Zuvor war Melissa ein Hurrikan der Kategorie fünf mit Windstärken von bis zu 298 Kilometern, der die Küste traf Jamaika traf.

Melissa hat mittlerweile die Bahamas erreicht und ist zu einem Hurrikan der Kategorie eins abgeschwächt. Die dortige Regierung hatte im Vorfeld die Evakuierung von sechs der mehr als 700 Inseln angeordnet. Rund 1.500 Menschen wurden vor der Einstellung des Flugverkehrs mit Flugzeugen aus den gefährdeten Gebieten abtransportiert. Es bestehe die Gefahr von Sturmfluten und Überschwemmungen, hieß es. Prognosen von Wetterforschern zufolge wird Melissa dann in Richtung der Bermuda-Inseln ziehen.

Kinder sterben bei Überschwemmungen in Haiti

In Haiti kamen bei den durch den Sturm verursachten Überschwemmungen nach Angaben der haitianischen Behörden mindestens 24 Menschen ums Leben, darunter mindestens zehn Kinder. Dreizehn Menschen werden noch immer vermisst. Übereinstimmenden Berichten zufolge kam in der benachbarten Dominikanischen Republik eine Person ums Leben. Ein neunjähriger Junge werde weiterhin vermisst, hieß es New York Times unter Berufung auf einen örtlichen Sicherheitsbeamten.

Bei Überschwemmungen durch Hurrikan Melissa im Karibikstaat Haiti sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. © Johnson Sabin/​REUTERS

Während Melissa Haiti nicht direkt traf, fegte das Auge des gewaltigen Sturms über Ostkuba. In der Stadt Santiago de Cuba wurden Straßen und Häuser überflutet. Der Sturm entwurzelte Bäume, brach Strommasten und riss Dächer von Häusern ab. Im größten Hotel der Stadt gingen Fenster zu Bruch und einige Decken stürzten ein. Mindestens 241 Städte waren vorübergehend von der Außenwelt abgeschnitten.

Die Landeszeitung Oma meldete ein Überlaufen des Flusses und einen Erdrutsch in der Stadt El Cobre. Der Zivilschutz versuche, 17 dort festsitzende Menschen zu befreien, hieß es.

Ein Mann rettet seinen Hund und seine Habseligkeiten aus seinem zerstörten Haus. © Ramon Espinosa/​dpa

Die Aufräumarbeiten in Jamaika haben begonnen

In Jamaika haben nun die Aufräumarbeiten begonnen, nachdem der Hurrikan durchgezogen war. Nach Angaben der Behörden starben dort mindestens sechs Menschen. Jamaikas Premierminister Andrew Holness erklärte den Karibikstaat zum Katastrophengebiet.

© Lea Dohle

Newsletter

Was nun? – Die tägliche Morgenübersicht

Beginnen Sie Ihren Tag mit unserem kurzen News-Newsletter. Sie erhalten außerdem den US-Sondernewsletter „What now, America?“ freitags. sowie das Digitalmagazin ZEIT am Wochenende.

Mit der Registrierung erkennen Sie die Datenschutzerklärung an.

Danke schön! Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet.

Überprüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihr Newsletter-Abonnement.

Der Koordinator der Vereinten Nationen in Jamaika, Dennis Zulu, sagte am Mittwoch auf einer Pressekonferenz, erste Einschätzungen zeigten, dass Jamaika „in beispiellosem Ausmaß zerstört“ worden sei. Der Hurrikan habe zu „enormen und beispiellosen Zerstörungen von Infrastruktur, Eigentum, Straßen und Netzwerkverbindungen“ geführt. Im ganzen Land werden Menschen in Notunterkünften untergebracht. Fast ein Fünftel der rund 2,8 Millionen Menschen auf Jamaika hatte zeitweise keinen Strom.

Die örtlichen Behörden in Jamaika warnten, dass Krokodile nun eine besondere Gefahr darstellen, nachdem der Sturm vorüber ist. Aufgrund der erhöhten Wasserstände in Flüssen und Sümpfen könnten die Tiere in Wohngebiete abwandern.

Nach dem Hurrikan Melissa beginnen die Aufräumarbeiten in Jamaika. © Octavio Jones/​REUTERS

Laut dem US Hurricane Warning Center war Melissa einer der stärksten Hurrikane der letzten 170 Jahre. Der Hurrikan erreichte die Südwestküste Jamaikas mit der höchsten Stufe fünf und Windgeschwindigkeiten von bis zu 295 Kilometern pro Stunde nahe der Stadt New Hope. Jamaika war noch nie direkt von einem Sturm der Kategorie vier oder fünf betroffen.

Previous Post

Treffen zwischen Trump und Xi: Trump erklärt Streit zwischen China und den USA für gelöst

Next Post

Aufstieg mit 71 Jahren: Zweifel am neuen Chef des landeseigenen Digitalkonzerns

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P