Nachrichtenportal Deutschland

Trockels entlassen: Kuchenmeister stellt neuen Geschäftsführer vor

  1. Soester Anzeiger
  2. Lokal
  3. Soest

Markus Biermann ist neuer Geschäftsführer von Kuchenmeister. © Cake Master

Einen Tag nachdem die Gesellschafterversammlung beschlossen hatte, Hans-Günter Trockels an der Spitze des Unternehmens zu ersetzen, präsentierte Großbäcker Kuchenmeister einen neuen Geschäftsführer.

Soest – Großbäcker Kuchenmeister nennt Namen: Nachdem die Gesellschafterversammlung am Dienstag, 4. November, wie angekündigt ihren Geschäftsführer Hans-Günter Trockels entlassen hat, stellt das Unternehmen am Mittwoch seinen Nachfolger vor.

„Die Gesellschafterversammlung der Kuchenmeister-GmbH hat Herrn Markus Biermann mit Wirkung zum 4. November 2025 zum neuen Geschäftsführer bestellt“, heißt es in einer Pressemitteilung der Firmenzentrale am frühen Mittwochnachmittag. Biermann verfügt über umfangreiche und langjährige Erfahrung als Führungskraft in der Brot- und Backwarenbranche. Zuletzt war er sieben Jahre lang Geschäftsführer der JAUS Bäckerei GmbH in Weißenhorn.

Sortiment aktualisieren, Managementteam bilden

„Ich möchte den Gesellschaftern für ihr großes Vertrauen danken. Die Kuchenmeister-GmbH ist ein hervorragend aufgestelltes Unternehmen und in verschiedenen Bereichen weltweit führend. Meine Aufgabe sehe ich darin, das Sortiment behutsam zu modernisieren, neue Produktkategorien zu etablieren und eine starke, zukunftsorientierte Führungsmannschaft zu bilden“, wird Markus Biermann in der Stellungnahme zitiert.

Der Dank der Kuchenmeister-GmbH geht an den scheidenden Geschäftsführer Hans-Günter Trockels, „der das Unternehmen gemeinsam mit seinen Brüdern Thomas und Uwe über viele Jahrzehnte hinweg erfolgreich geführt und kontinuierlich weiterentwickelt hat“, sowie an den Dank der Mitarbeiter für Trockels „außerordentliches Engagement, seine Loyalität und die vielen eingebrachten Ideen“.

Trockels als Geschäftsführer: vorausschauendes Denken und großes Engagement

Seit der Ernennung von Hans-Günter Trockels zum Geschäftsführer im Jahr 1995 hat sich das Unternehmen zu einem internationalen Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 300 Millionen Euro entwickelt.

Mit vorausschauendem Denken und großem Engagement trug er dazu bei, die Innovationskraft und Marktposition des Unternehmens zu stärken. Vor allem der Ausbau des internationalen Vertriebs, Ideen für neue Produkte und die Entwicklung neuer Technologien haben Kuchenmeister zu dem gemacht, was es heute ist: „ein anerkannter Marktführer und Pionier für moderne Technologien und Automatisierungslösungen“.

Die mobile Version verlassen