AUDIO: Trauerfeier für Fabian: Große Anteilnahme in Güstrow (1 Min)
Stand: 19. Oktober 2025 15:24 Uhr
Rund 100 Menschen nahmen am Sonntag an einem Familiengottesdienst für den achtjährigen Fabian in Güstrow teil. Der Junge war zuvor Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Die Polizei sucht noch immer nach dem Täter.
In Güstrow trauerten rund 100 Menschen bei einem Familiengottesdienst um den Tod des achtjährigen Fabian. In der St. Mary’s Church sprach Vikar Tim Trabe über den Unglauben, den viele heutzutage empfinden. Es gebe so viele Fragen, sagte er, und so wenige Antworten. „Hier erinnern wir uns daran, dass wir nicht allein durch die Dunkelheit unserer Trauer gehen müssen“, sagte Trabe.
Sorge und Traurigkeit
Vor der Kirche erinnern immer mehr Kerzen, Blumen und Kuscheltiere an Fabian. Der Fund des toten Jungen löste nicht nur in Güstrow große Bestürzung und Trauer aus. Viele Menschen drückten ihr Mitgefühl aus. Auch in den sozialen Medien herrscht große Sympathie.
Die Ermittlungen dauern an
Die Ermittlungen werden am Wochenende auf der Suche nach Antworten fortgesetzt. Es gibt noch keinen Verdächtigen. Bisher ist klar, dass der Junge an den Folgen der Gewalt gestorben ist. Oberbürgermeister Sascha Zimmermann (FDP) sagte, die Stimmung in Güstrow sei angespannt. Alle hofften, dass die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft bald zu Ergebnissen führen würden, so dass klar werde, was passiert sei.
Opfer eines Gewaltverbrechens
Das Kind wurde am Dienstag in einem Teich bei Klein Upahl im Landkreis Rostock entdeckt. Nach den Ermittlungen bestätigte die Staatsanwaltschaft, dass Fabian Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Es wurden Spuren von Gewalt gefunden. Die Ermittler vermuteten kurz nach der Entdeckung ein Verbrechen. Staatsanwalt Harald Nowack sagte in einem Interview mit dem NDR, dass derzeit zahlreiche Ermittlungen geführt würden. Diese führen auch zu „einzelnen Menschen“.