Nachrichtenportal Deutschland

Trauer um Sopran: Edith Mathis starb im Alter von 86 Jahren | Nachrichten und Kritik | BR Classic

Trauer um Sopran: Edith Mathis starb im Alter von 86 Jahren | Nachrichten und Kritik | BR Classic

Trauer für Sopran

Edith Mathis starb im Alter von 86 Jahren

10.02.2025 von Volkmar Fischer

Edith Mathis war ein großartiger Opernsänger. Sie machte sich aber auch einen Namen als Oratorio -Sängerin und Song -Interpreter. Wie die bayerische Staatsoper und die Agentur von Edith Mathis ankündigten, starb die Sopranistin am 9. Februar in Salzburg – kurz vor ihrem 87. Geburtstag. Br Classic erinnert an die Sopranistin.

Als Mozarts Oper nach drei Stunden langsam zum glücklichen Ende von „The Wedding the Figaro“ ist, hat die Braut eine intime Liebesarie, in der sie tief in das Herz schauen kann: Ihre Vorfreude scheint in der Hochzeitsnacht überwältigend, der Wunsch, hinzuzufügen, hinzufügen zu an den Mann ihres Lebens. Und im Publikum beneiden einige Zuschauer den Titelhelden für diese Susanna – besonders wenn sie mit einer so vielversprechenden, jubelnden Stimme wie Edith Mathis handeln. In der Berliner Zulassung von Karl Böhm, die 1968 gegründet wurde.

Edith Mathis – Wa Mozart „Le Nozze di Figaro“ – Deh Vieni Non Tardar

Sein brillanter Kollege Carlos Kleiber brachte fünf Jahre später eine weitere, äußerst inspirierte Referenzaufnahme auf den Sound -Carrier -Markt in Dresden, wo Edith Mathis eine sekundäre Rolle spielte: als „Freischütz“! Mit Herz und Verstand machte sie hier jeden Satz hier. „Vorher war ich in Salzburg, ich habe mir nur das Festspielhaus mit großen Augen angesehen und dachte: Mein Gott, du willst singen!“, Sagte der Sänger einmal in einem Interview mit BR Classic.

Von Luzern nach New York

Edith Mathis fand den Weg vom Geburtsort von Luzern, wo sie am 11. Februar 1938 durch die Köln Oper in den großen europäischen Gesangsmarken geboren wurde, ebenfalls bis zum MET to New York. In München wurde sie 1979 zum bayerischen Kammersänger ernannt. Sie überzeugte nicht nur im höchsten Sprachregister, sondern beherrschte auch Rollen, die ohne eine gute Mittelposition nicht gemeistert werden können – wie Mozarts Cherubino oder Berlioz ‚Marguerite in „La Damnation de Faust“ „.

In Memoriam-Br-Klassik erinnert Edith Mathis

Br-Klassik widmet das Programm „Classical Stars“ der verstorbenen Sopranistin am 11. Februar um 18:03 Uhr an diesem Tag, an dem Edith Mathis 87 geworden wäre.

Zusätzlich zu Opera, Oratorios und Songabenden

Mindestens so viel wie im Bühnenkostüm stand der Sänger im Abendkleid auf dem Konzertpodium: als Operio- und Song -Dolmetscher von Bach bis Brahms (und darüber hinaus). Das Wort und seine Einstellung waren nicht weniger als Atemtechnik und Artikulation. Edith Mathis war der Inbegriff eines klugen und bescheidenen Sängers.

Übertragen: „Leporello“ am 10. Februar 2025 Ab 16:05 Uhr bei BR -Klassikern

Die mobile Version verlassen