[ad_1]
Verkehr
Al-Wazir: Orte sollten mindestens eine stündliche Verbindung haben
Tarek Al-Wazir. Foto
© Boris Rössler/dpa
Nach der Wahl will der hessische Verkehrs- und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir dafür sorgen, dass alle Orte in Hessen mindestens über eine stündliche Bus- oder Bahnanbindung verfügen. „Wir wollen den Grundsatz „Jedes Dorf, jede Stunde“ in der nächsten Legislaturperiode schrittweise umsetzen“, sagte der stellvertretende Regierungschef der Grünen am Dienstag in Wiesbaden. Am 8. Oktober wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt.
Nach der Wahl will der hessische Verkehrs- und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir dafür sorgen, dass alle Orte in Hessen mindestens über eine stündliche Bus- oder Bahnanbindung verfügen. „Wir wollen den Grundsatz „Jedes Dorf, jede Stunde“ in der nächsten Legislaturperiode schrittweise umsetzen“, sagte der stellvertretende Regierungschef der Grünen am Dienstag in Wiesbaden. Am 8. Oktober wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt.
„Die Verkehrswende hin zu einer sicheren, klimafreundlichen und bezahlbaren Mobilität ist eine der großen politischen Aufgaben unserer Zeit. Wir haben in Hessen bereits einen erheblichen Teil des Weges geschafft und nehmen nun die verbleibenden Etappen in Angriff“, sagte der Minister.
Auch der Rad- und Fußverkehr wird weiter gestärkt. „Die Menschen möchten ihr Fahrrad häufiger nutzen, und wir sorgen für die Rahmenbedingungen.“ Wir haben die Mittel des Landes für den Bau von Radwegen auf Landstraßen seit 2014 verzehnfacht. Wir haben damals mit 1,7 Millionen angefangen und werden es in Zukunft bei 17 Millionen sein Jahr.“ sagte Al-Wazir. 2014 wurden zwei Prozent des Straßenbaubudgets in Radwege investiert, jetzt sind es zehn Prozent. „Und diese zehn Prozent haben wir jetzt gesetzlich verankert.“
[ad_2]
gb01 De