• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Trainer Vincent Kompany reagiert emotional auf die Frage

Adele by Adele
Oktober 22, 2025
in Sport Nachrichten
Trainer Vincent Kompany reagiert emotional auf die Frage

Vincent Kompany verlängerte seinen Vertrag bis 2029.Bild: DeFodi Images / imago images

Fußball

Der FC Bayern München kann im Champions-League-Spiel gegen Club Brügge den zwölften Sieg im zwölften Pflichtspiel einfahren. Die Welt des Rekordmeisters wäre rosig, und doch ziehen vor dem Spiel in der Königsklasse vor allem für Trainer Vincent Kompany dunkle Wolken auf.

21. Oktober 2025, 18:20 Uhr21. Oktober 2025, 18:20 Uhr

Nikolai Stübner

Ganze 45 Sekunden wollte Vincent Kompany auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel gegen Brügge am Mittwoch (21 Uhr) über seine Vertragsverlängerung reden. Der Wunsch des Belgiers wurde jedoch nicht erfüllt. Aufgrund einer Rückfrage musste Kompany ein zweites Mal Stellung beziehen. Er erklärte, warum München auch privat für ihn und seine Familie ideal sei.

Dieses Verhalten ist typisch für den 39-Jährigen. Öffnen Sie sich in den Medien einfach nicht zu sehr, konzentrieren Sie sich auf das nächste Spiel und besiegen Sie dann erfolgreich Ihren Gegner. Für den deutschen Rekordmeister gilt in dieser Saison das Gesetz.

FC Bayern: Kompany und Tah warnen vor Brügge

Gegen Club Brügge sollte dieser Lauf anhalten und der Spitzenplatz in der Champions League verteidigt werden, auch wenn Kompany auf der Pressekonferenz warnte und von einer „gefährlichen Mannschaft“ sprach. Die Vorbereitung auf solche Spiele sei „immer gleich, egal ob gegen Dortmund oder Chelsea.“

Ähnlich sieht es auch Abwehrchef Jonathan Tah, der Brügge in der belgischen Liga eine sehr dominante Spielweise und viel Ballbesitz attestiert: „Man darf sie nicht unterschätzen und wir wollen ihnen unser Spiel aufzwingen. Das wollen wir ernsthaft angehen.“

Neben einem wichtigen Spiel um den Einzug ins Achtelfinale der Königsklasse ist es für Kompany auch ein besonderes Spiel gegen einen Verein aus seinem Heimatland. Über diese Tatsache habe er bereits nachgedacht, gab er auf der Pressekonferenz vor dem Spiel zu.

Allerdings hatte Kompany in seiner Jugend jahrelang für Brügges größten Rivalen Anderlecht gespielt. Dort gab er sein Profidebüt, beendete seine Karriere und startete seine Trainerkarriere. Persönlich spürt er immer noch die Rivalität mit Brügge. „Das ist der belgische Teil der Geschichte, aber am Ende spielt Bayern gegen Brügge.“ Und er will mit seinem Verein den nächsten Sieg einfahren.

Rassistische Beleidigungen gegen Vincent Kompany 2021

Allerdings hat das Spiel gegen Brügge einen ganz anderen Charakter. Im Dezember 2021 wurde Kompany, damals Trainer des RSC Anderlecht, von Brügge-Fans rassistisch beleidigt. Nach dem Spiel sagte er damals: „Dieser Tag geht traurig zu Ende, ich bin angewidert.“

Nun wurde er erneut damit konfrontiert und gefragt, ob dieser Vorfall für ihn noch eine Rolle spiele. Sichtlich bewegt suchte Kompany nach Worten und sagte dann: „Das ist eine wirklich schwierige Frage. Ich war Kapitän der Nationalmannschaft, habe 17 Jahre lang für die Nationalmannschaft gespielt und wenn man und seine Sachen rassistisch beleidigt werden, ist das nicht einfach. Ich weiß nicht, wie ich das einordnen soll.“

Kompany gab im Anschluss zu, dass er sich keine Gedanken über den Vorfall gemacht habe und sich auf seine sportliche Vorbereitung konzentriere. Doch im Nachhinein wird klar, dass ihm das nicht leichtgefallen ist:

„Damals war ich nach dem Spiel sprachlos und jetzt bin ich immer noch sprachlos. Deshalb konzentriere ich mich auf das Spiel gegen Spieler, die mit diesem Vorfall überhaupt nichts zu tun haben.“

Alle Beteiligten können einen Wiederholungsvorfall vermeiden. Bereits im Dezember 2021 erklärte der damalige Brügge-Trainer Philippe Clement, dass sein Verein ein solches Verhalten nicht duldete. „Wir haben eine große Vielfalt in unserem Kern und auch unter unseren Fans.“

Previous Post

Stadt verbietet Adoption von Katzen aufgrund eines besonderen Festivals | Nachricht

Next Post

Jimi Blue Ochsenknecht: Sein Plan für das „Promi Big Brother“-Preisgeld

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P