Nachrichtenportal Deutschland

Trade Republic senkt Zinsen auf 3,5% p.a.

Die Zeiten hoher Zinsen für Tagesgeld neigen sich langsam dem Ende zu. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist Trade Republic. Der Neobroker senkt ab dem 18. September 2024 die Zinsen für Einlagen. Wurden bisher bei monatlichen Abhebungen 3,75% p.a. gezahlt, sind es bald nur noch 3,5% p.a. Dies steht natürlich im Einklang mit der jüngsten Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB).

Auch die EZB hat letzte Woche den Basiszinssatz auf 3,5% gesenkt. Trade Republic gibt diesen Schritt im Wesentlichen an seine Kunden weiter. Die Zinssenkung betrifft sowohl Neu- als auch Bestandskunden und ist bereits auf der offiziellen Website deutlich erklärt. Neben Trade Republic haben auch andere Banken reagiert und ihre Zinsen gesenkt. Viele von ihnen zahlen jedoch ohnehin nur Zinsen von 1 bis 2% auf ihre täglich fälligen Einlagen – die DKB zahlt beispielsweise derzeit gerade einmal 1,75% p.a.

Insbesondere die Tagesgeldzinsen dürften in den nächsten Monaten weiter sinken, sodass Festgeld wieder etwas attraktiver werden könnte. Eine Zeit lang hat es sich im Grunde nicht gelohnt, da die Zinsen fast identisch mit denen von Tagesgeld waren. Generell sollte man sich aber natürlich gut überlegen, wie man sein freies Kapital anlegen möchte. Alternativen für „kleinere“ Beträge könnten etwa ETFs, Anleihen, Aktien oder auch Edelmetalle sein.

# Vorschau Produkt Preis
1

Powerbank 25.800 mAh, 22,5 W PD3.0 QC4.0 Externer Handyakku Schnelllade-LCD-Display Powerbank…

14,96 EUR
2

Eine ADDTOP Power Bank 26800 mAh, 22,5 W Power Bank USB C Externer Akku mit PD 20 W Power Delivery,…

19,99 EUR
3

INIU Power Bank, 22,5 W Powerbank klein aber stark 20000 mAh (USB C-Eingang und -Ausgang), PD 3.0 QC 4.0…

25,48 EUR

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst, gelangst du direkt zum Anbieter. Wenn du dich dort für einen Kauf entscheidest, erhalten wir eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für dich nichts. Affiliate-Links haben keinen Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Die mobile Version verlassen