Nachrichtenportal Deutschland

Torre dei Conti in Rom: Mittelalterlicher Turm stürzt ein

Turm der Conti
Mittelalterlicher Turm in Rom stürzt ein – ein Mann steckt noch immer fest




Kopieren Sie den aktuellen Link




Auf die Beobachtungsliste

Erst ein lauter Knall, dann eine Staubwolke, dann ein Alarm: Der historische Turm Torre dei Conti in Rom stürzt ein, ein Mensch wird verletzt – und einer ist eingeklemmt.

Im Zentrum Roms ist ein Teil eines mittelalterlichen Turms eingestürzt. Der Torre dei Conti liegt in der Nähe der bei Touristen beliebten Ausgrabungsstätten der Kaiserforen und des Kolosseums und wird derzeit renoviert.




🏛️🚨BREAKING: Ein Teil eines alten Turms stürzt im Zentrum Roms ein
Bei den Kaiserforen, mitten im Herzen Roms, ist ein Teil des mittelalterlichen Torre dei Conti eingestürzt.
Retter suchen in den Trümmern nach möglichen Opfern.
Das Baudenkmal aus dem 13. Jahrhundert wurde… pic.twitter.com/M8kCdOmXAM

– NEXTA (@nexta_tv) 3. November 2025


An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.


Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wurde dieser Inhalt zum Schutz Ihrer Privatsphäre nicht geladen.



Wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete, wurde bei dem Einsturz in der italienischen Hauptstadt eine Person schwer verletzt.

Medienberichten zufolge handelt es sich bei der verletzten Person um einen Bauarbeiter. Drei weitere Arbeiter waren zunächst auf der oberen Ebene eingeklemmt, konnten jedoch über eine Drehleiter gerettet werden. Ein weiterer Bauarbeiter ist im Gebäude eingeschlossen.


Der Mann zeige Lebenszeichen, sagte der Präfekt von Rom, Lamberto Giannini, gegenüber Journalisten. Allerdings handele es sich bei der Rettungsaktion um einen „komplexen Einsatz“. Das Risiko eines erneuten Zusammenbruchs sei sehr hoch, sagte Giannini.

Lauter Knall und große Staubwolke

Augenzeugen berichteten, dass sie in den engen Gassen rund um die Gegend einen lauten Knall und dann eine Staubwolke gehört hätten. Unmittelbar nach dem Teileinsturz sperrten Feuerwehr und Polizei das gesamte Gebiet für Fußgänger und Autos, um den Einsatzkräften die Durchführung von Sicherungsarbeiten zu ermöglichen.




Während die Feuerwehr noch im Einsatz war, stürzte ein weiterer Teil des Turms ein und löste eine Staubwolke aus. Den Feuerwehrleuten sei es über eine Drehleiter gelungen, rechtzeitig abzusteigen und sich in Sicherheit zu bringen, hieß es.


Historischer Turm Torre dei Conti aus dem 13. Jahrhundert

Der Torre dei Conti wurde im 13. Jahrhundert während des Pontifikats von Papst Innozenz III. erbaut. konstruiert. Der heute 29 Meter hohe Turm war einst etwa 50 bis 60 Meter hoch. Allerdings wurden die oberen Stockwerke durch eine Reihe von Erdbeben im 14. und 17. Jahrhundert beschädigt und später abgerissen. Das Gebäude war seit einiger Zeit unbewohnbar und verlassen.

DPA

rw

Die mobile Version verlassen