• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Torlos zur Pause: Geringe Torgefahr zwischen SGE und Mainz

Adele by Adele
November 9, 2025
in Sport Nachrichten
Torlos zur Pause: Geringe Torgefahr zwischen SGE und Mainz

Halbzeitfazit: Das Spiel begann stimmungsvoll, denn die Nordwestkurve zeigte eine Choreografie zum 50-jährigen Jubiläum des EFC Sossenheim. In der Anfangsphase gelang der Eintracht durch Farés Chaibi ein gefährlicher Abschluss aus spitzem Winkel, der für den Mainzer Torwart Robin Zentner jedoch keine Probleme bereitete. Längere Ballbesitzphasen oder Ballstaffeln gelang der SGE danach nur noch selten. Die Folge: Häufig lange Bälle zu Ansgar Knauff und Jonathan Burkardt, die erst durch Koordinationsfehler der Gäste gefährlich wurden. Die Rheinhessen hingegen gewannen viele zweite Bälle und zeigten nach 20 Minuten erstmals Torgefahr, als ein Dahoud-Fehlpass im Spielaufbau beim Gegner landete. Nach einer Flanke von außen köpfte Phillipp Mwene drüber. Auch im Anschluss blieben die Torchancen auf beiden Seiten weitgehend Mangelware. Auf den Halbfeldern fanden viele Zweikämpfe statt, der Spielfluss war gering. In der 40. Minute flog eine Flanke von Paul Nebel gefährlich lange durch den Gefahrenbereich vor Michael Zetterer, letztlich aber an Freund und Feind vorbei ins Tor. Insgesamt hatten die Rheinhessen mehr vom Spiel, auch wenn beide Mannschaften nur selten das gegnerische Tor bedrohten. Die erste Halbzeit endete nach einer Minute Nachspielzeit torlos.

Spielinformationen vor dem Spiel: Nachbarschaftsduell am Main. Die Eintracht aus Frankfurt empfängt zum Abschluss des zehnten Bundesliga-Spieltags den 1. FSV Mainz 05. Beide Vereine aus dem Rhein-Main-Gebiet trennen in der Tabelle aktuell neun Punkte. Die Mainzer von Trainer Bo Henriksen gehören bislang zu den harmlosesten Offensiven der Liga (zehn Tore), zählen aber auch zu den anfälligsten Abwehrreihen (17 Gegentore). Was bedeutet, dass man schnell bei den Frankfurtern landet. Auch hier war die Abwehr vor ein paar Spielen die größte Baustelle. Immerhin haben die Hessen bereits 19 Gegentore kassiert. Unter der Woche zeigten sie jedoch in der Champions League gegen Neapel eine konzentrierte Defensivleistung und holten sich beim torlosen Unentschieden in Süditalien einen Punkt. Auch in den bisherigen Spielen zeigte die SGE-Abwehr verbesserte Leistungen, doch nach dem letzten Bundesligaspiel in Heidenheim (1:1) überwog im Eintracht-Lager aufgrund der Harmlosigkeit weitgehend die Enttäuschung.

Auch die 05ers waren unter der Woche aktiv und schlugen in der Conference League den AC Florence mit 2:1. Gegen die Rheinhessen wird sich nun zeigen, ob sie an die Defensivleistung aus den letzten Spielen anknüpfen und offensiv wieder gefährlicher werden können. Mit einem Heimsieg oder einem Unentschieden könnte die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller auf Platz 7 vorrücken und erneut an den internationalen Plätzen teilnehmen. Besonderes Augenmerk von außen wird wohl auf Sommer-Neuzugang Jonathan Burkardt gerichtet sein, denn der 25-Jährige wird erstmals im Adler-Uniform gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber aus der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt antreten.

Dahoud beginnt das Spiel

Toppmöller sagte im Vorfeld, dass seine Spieler das intensive Spiel in Neapel größtenteils gut überstanden hätten. Die einzigen verletzungsbedingt fehlenden Spieler sind Oscar Højlund und Can Uzun, die weiterhin unter Muskelverletzungen leiden. Dennoch ist es durchaus möglich, dass einige frische Spieler in der Startelf stehen, auch wenn nach dem Aufeinandertreffen eine zweiwöchige Länderspielpause ansteht.

Im Vergleich zum Spiel in Neapel wechselt Toppmöller auf vier Positionen. Ritsu Doan rückt für Nnamdi Collins in die Startelf. Anstelle von Hugo Larsson kehrt Ellyes Skhiri in die erste Mannschaft zurück und neben ihm eine große Überraschung: Mahmoud Dahoud wird in dieser Saison seinen dritten Einsatz für die SGE bestreiten und das gleich von Anfang an! Mario Götze bleibt auf der Bank. Und auch Jean-Matteo Bahoya wird nicht starten. Dafür rückt Ansgar Knauff ein.

So starten die Gäste aus Mainz: Zentner – Kohr, Maloney, da Costa – Mwene, Kai. Sano, Amiri, Widmer – J.-S. Lee, Nebel – Hollerbach

Previous Post

Erbitterter Kampf um die DNA der Partei

Next Post

Sven Martineks Sohn unterzieht sich einer Schönheitsoperation – aus traurigem Grund

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P