Wäre Deutschland eine Aktie: Sollten Sie es kaufen oder abstellen? Die Analyse des erfolgreichsten Aktieninvestors im Land sollte eine klare Antwort sein: „Wir befinden uns in der existenziellsten Wirtschaftskrise der gesamten Nachkriegszeit.“
Jan Beckers verwaltet sein „Bit -Capital“ -Unternehmen rund 1,7 Milliarden Euro und hat mehr als 100 Millionen private Vermögenswerte in seinen Technologiefonds investiert. Messen Sie an der jährlichen Rückkehr und sein Mittel gehören zu den besten in Europa und taufte ihn „Meister der Renditen“.
Die deutschen Geschäft – und vor allem die politischen Entscheidung – Hersteller – Der Erfolgsinvestor gibt ein verheerendes Zeugnis aus. „Unser Geschäftsmodell wurde noch nie in Frage gestellt, wir haben in Deutschland noch nie so viele Eigentümer erschossen“, sagt Beckers.
Er meint den „nicht gut gedankenten Energieübergang“ und „ständig steigende Steuern und Bürokratiekosten“. Und er meint, mit der Automobilindustrie und der Brennmaschine umzugehen: „Ich weiß nicht, dass es ein Land auf der Welt gab, das freiwillig eine Technologie vergraben hat, in der sie weltweit war.“
„Die meisten Menschen sind nicht klar, wie bedrohlich die Situation ist“
Beckers machen sich keine Sorgen über seine Mittel, die seit Jahren für ihn und seine Investoren mit hohem Doppel -Digit -Renditen für ihn und seine Investoren erzielt haben. Es geht um das Land: „Leider sind die meisten Menschen und Politiker nicht klar, wie bedrohlich die Situation wirklich ist.“
Der professionelle Investor, dessen Aufgabe es ist, Risiken zu erkennen, ist alarmiert: „Es besteht das Risiko, dass fast die gesamte deutsche Automobilindustrie hier nicht mehr produzieren kann“, warnt der Investor. Die Kosten von Arbeit und Energie sind einfach nicht mehr wettbewerbsfähig. Das Ergebnis wäre eine negative Spirale.
Beckers erklärt: „Wenn sich unsere Schlüsselindustrien von uns lösen – Automobil, Chemie, Maschinenbau – verlieren wir die Verbindung vollständig. Steuereinnahmen brechen ab und müssen durch mehr Schulden oder höhere Besteuerung erhoben werden. Die arbeitende Bevölkerung wird noch immer belastet und noch mehr Top -Performer migrieren. Die Zahl der Arbeitslosen wird massiv und riesige soziale Konflikte auf uns zuzüglich der Strecke erhöhen. „
Mir ist nicht bewusst, dass es auf der Welt ein Land gab, das freiwillig eine Technologie vergraben hat, in der es weltweit war.
Der Investor spricht über deutsche Wirtschaft wie eine fallende Aktie, die links und rechts überholt wird. Von Freunden wie von Gegnern.
„In China arbeiten die Menschen länger als wir, Steuern und Nicht -Logagekosten sind fast überall niedriger. In der Zwischenzeit stiegen wir die Tage der Krankheit und die Steuern “, sagte der Investor.
„Trump tut genau das Richtige für die USA“
Es ist mit Amerika unter der neuen Regierung genauso. „Man muss Donald Trump Ich mag es nicht, aber er tut das Richtige für die USA “, analysiert Beckers. „Er reduziert die Vorschriften, reduziert die Steuern und sorgt für weitere sinkende Energiepreise.“
Der deutsche Share Guru, der viel Geld in amerikanische Unternehmen investiert hat, ist begeistert: „Es gibt einen Optimismus für die Unternehmen, die wir uns in Deutschland nicht vorstellen können. Amerikanische und internationale Spender überlagen neue Investitionsverpflichtungen. ”
Er möchte auch, dass diese wirtschaftliche Politik überdenken, die in die neue Trump -Regierung für Deutschland einzieht. Die Agenda -Reformen „verlängerten unseren Wohlstand um 15 Jahre“, sagte Beckers.
„Genau das müssten wir wiederholen. Ich hoffe, dass dieses Wissen mit möglichst vielen unserer von der Regierung ausgestatteten Parteien wie möglich reift und dass wir Mehrheiten für die pragmatische Politik finden. Nur dann können wir unseren Wohlstand für weitere 15 Jahre sicherstellen. „
„Der Staat ist kein guter Investor“
Der Börsenexperte warnt davor, sich mehr auf mehr als weniger Staat zu verlassen.
„Der Staat ist kein guter Investor. Selbst wenn er sich angerufen fühlt und überzeugt ist, dass er es besser machen könnte “, sagt Beckers. „In den letzten 20 Jahren haben unsere Politiker nicht unbedingt gezeigt, dass sie wirklich wussten, wo das Geld investiert werden soll. Mit Subventionen versuchte die Regierung hier, Branchen wie Solar zu züchten, und fand später heraus, wie das Geld endgültig verdunstete. China war viel besser in der Solartechnologie und natürlich viel billiger. ”
Beckers warnt: „Wir haben keine weitere Chance, unseren Wohlstand und unseren sozialen Frieden zu retten. Wenn wir jetzt keine marktorientierten Reformen initiieren, folgt unsere Abstammung in die südamerikanischen Bedingungen. ”