Monika Werneke will 103 Objekte gleichzeitig in „Bares for Rares“ loswerden. Das Fachwissen ist großartig, aber es gibt eine Super Gau im Händlerraum!
Köln – Es war so etwas bei „Bargeld für Rares„Nie zuvor: Monika Werneke will in der ZDF-Show 103 Objekte gleichzeitig loswerden. Das Fachwissen ist großartig, aber es gibt einen absoluten Super-Gau im Händler!
Monika Werneke von Wiesbaden will 103 kleine Engelsfiguren auf „Bares for Rares“ machen. © Screenshot/ZDF/Bares für RARES
„Mein Gott im Himmel“, Moderator Horst Lichter (63) sofort, wenn er die Menge auf kleinen Engeln sieht, die der 76-jährige Fotograf in die Rolling Mühle in der Nähe von Köln brachte.
Wie sie im Gespräch mit dem ehemaligen Fernsehkoch enthüllt, stammt die Mehrheit der göttlichen Hunderte aus dem Nachlass der Eltern. Insbesondere ihre Mutter war ein leidenschaftlicher Sammler. Monika setzte das Hobby später fort.
Experte Bianca Berding schaut sich die Zahlen genau an. Es zählt 94 intakte und neun beschädigte Engel. Der 48-Jährige ist besonders beeindruckt von der Individualität: „Jeder Engel spielt ein anderes Instrument.“
Fiasko bei „Bares for Rares“: Ehe Ehepaar unter Schock – Experte findet Betrüger
Die Firma „Wendt & Kühn“ identifiziert sich als Autor. Die Figuren sind echte Handwerkskunst aus den Erzgebirgen. Alle Engel wurden jedoch nur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts produziert.
Monika, die sich selbst als Medium bezeichnet, wünscht ihre vielen kleinen Gefährten 1500 Euro. Berding betont erneut den „großen Zustand“ der Engel. Es berücksichtigt auch 1200 bis 1500 Euro realistisch. Das passt!
Die 76-jährige Fotografin möchte 1500 Euro für ihre himmlische Sammlung und ermutigen daher den ZDF-Experten mit Sicherheit. © Screenshot/ZDF/Bares für RARES
Der Verkäufer „Cash for Rares“ akzeptiert nicht das höchste Gebot und bricht ab
Auch der Kulthändler Walter „Waldi“ Lehntz (58) ist nicht bereit, mehr als die letzten 600 Euro für die Engel auszugeben. © Screenshot/ZDF/Bares für RARES
Der Gastgeber Horst Lichter stellte dann die Händlerkarte von Wiesbaden von Wiesbaden freudig vor und rät, die Fähigkeiten als Medium zu nutzen. „Ich frage nur die Engel, die über mir liegen, dass sie mich unterstützen“, sagt Monika, bevor sie zum Händler gehen.
Leider muss der Draht nach oben unterbrochen worden sein auf dem kurzen Weg zum Nachbarstudio. Walter „Waldi“ Lehntz (58) begrüßt den Kandidaten – diesmal sehr treffend – mit seinem legendären „Hallo, Engelchen“.
Aber dann ist es nicht mehr wirklich himmlisch. An diesem Tag ist keiner der Antiquitäten Gurus bereit, mehr als 600 Euro für den Engel auszugeben. Dies ist jedoch für Monika keine Frage.
Ärger bei „Bares for Rares“: Kölner Frau beschwert sich über Einzelhändler, aber er plädiert zurück!
Ohne weiteres bricht der 76-Jährige die Verhandlungen ab und macht deutlich klar: „Dann muss ich sie packen und wieder nach Hause bringen!“ Gesagt, getan. Waldi ruft dennoch nach: „Engelchen, mach es gut!“ Wie bitter …
„Bares for Rares“ läuft ab 15:05 Uhr oder im Voraus im ZDF in der Medienbibliothek.