• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Tonfolge ersetzt Piepton – dieser ändert sich beim Bezahlen

Emma by Emma
November 8, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Tonfolge ersetzt Piepton – dieser ändert sich beim Bezahlen

Tonfolge ersetzt Piepton

Dies ändert sich bei Zahlung mit der Girocard


Aktualisiert am 8. November 2025 – 11:09 UhrLesezeit: 2 Minuten

Vergrößern Sie das Bild

Wer die Girocard nutzt, soll erfolgreiche Zahlungen besser sehen und hören können (Symbolbild). (Quelle: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/dpa-bilder)

Das Bezahlen mit der Girocard klingt künftig anders: An der Supermarktkasse ertönt statt des bekannten Piepsers eine Tonfolge. Aber warum?

Der erfolgreiche Bezahlvorgang mit der Girocard wird an den Kassen demnächst mit einer Pieptonfolge statt mit einem Piepton bestätigt. Euro Kartensysteme, das Unternehmen hinter der beliebten Zahlungskarte, meldet dies auf seiner Website.

Demnach soll künftig „ein unverwechselbares Soundlogo – bestehend aus einer aufsteigenden Tonfolge“ eine erfolgreiche Transaktion an den Kassen bestätigen. Zusätzlich sollte eine kurze Animation auf dem Terminaldisplay angezeigt werden. Dabei handelt es sich um einen türkisfarbenen Haken im Girocard-Design, der kurzzeitig auf dem Bezahlterminal erscheint.

Hinter der Änderung steckt ein Marketinginstrument, sagt das Europakartensystem. Der eingängige Ton schafft Wiedererkennungswert. Zudem „bestätigt die Tonfolge auf angenehme Weise die erfolgreiche Zahlung, erhöht das Vertrauen und die Sicherheit beim Bezahlvorgang“, so Euro Kartensysteme. Dies fördere „eine positive Wahrnehmung des Einkaufserlebnisses“.

Es wird voraussichtlich noch einige Zeit dauern, bis die Tonfolge beim Bezahlen an allen Kartenterminals zu hören ist. Die Händler müssten die Funktion über ein Software-Update freischalten. Eine Verpflichtung hierzu besteht jedoch nicht.

„Händler sollten sich jetzt an ihren Netzbetreiber oder Terminalhersteller wenden, um die Umsetzung zu besprechen“, rät ein Sprecher von Euro Kartensysteme. In den meisten Fällen kann das Update ohne Austausch der Zahlungsterminals durchgeführt werden.

In Deutschland sind rund 100 Millionen Girocards im Umlauf. Beim Bezahlen ohne Scheine oder Münzen – zunehmend auch bei kleineren Beträgen – ist die Karte, die häufig noch als „EC-Karte“ bezeichnet wird, hierzulande das am häufigsten genutzte Zahlungsmittel.

Im ersten Halbjahr 2025 wurden mit der Girocard rekordverdächtige 4,04 Milliarden Zahlungstransaktionen getätigt. Damit konnte im Gesamtjahr der Vorjahreshöchstwert von 7,9 Milliarden Transaktionen übertroffen werden.

Previous Post

Erzgebirgsmann hat schon „ein Kribbeln im Bauch“

Next Post

Brandenburgische Koalition sagt Krisensitzung ab

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P