![Tödlicher Verkehrsunfall -Update: Zwei Tote nach Kollision auf der A12 Inntalautobahn Tödlicher Verkehrsunfall -Update: Zwei Tote nach Kollision auf der A12 Inntalautobahn](https://i0.wp.com/media04.meinbezirk.at/article/2024/09/14/7/41759647_XXL.jpg?w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
Ein Unfall auf der Inntalautobahn (A12) in Tirol hat am Freitagnachmittag zwei Menschenleben gefordert. Kurz vor 16.30 Uhr war im Gemeindegebiet von Langkampfen in Fahrtrichtung Innsbruck das Fahrzeug eines 33-Jährigen auf den Pkw eines vor ihm fahrenden 65-Jährigen aufgefahren. Durch den Aufprall geriet der Wagen des 33-Jährigen ins Schleudern, wurde von einer schräg gestellten Leitplanke von der Fahrbahn gehoben und kam laut Polizei zwischen Baumstämmen auf einer Böschung zum Stehen. Der Lenker verstarb am späten Samstagabend im Krankenhaus Kufstein, seine 27-jährige Beifahrerin erlag am Nachmittag im Landeskrankenhaus Innsbruck ihren schweren Verletzungen. Das zweijährige Kind des Paares befinde sich noch immer im Landeskrankenhaus Innsbruck und sei unverletzt, teilte die Landespolizeidirektion Innsbruck am Sonntagvormittag mit.
LANGKAMPFEN (rot). Ein 33-jähriger österreichischer Autofahrer, der mit einer Beifahrerin und einem Kind unterwegs war, kollidierte mit dem Fahrzeug eines vor ihm fahrenden 65-jährigen Österreichers.
Der Aufprall verursachte den Fahrzeug des 33-Jährigen rutschte aus, wurde von einer schrägen Leitplanke angehoben und kam Endlich zwischen Baumstämmen auf einer Böschung zum StillstandDer 65-jährige Autofahrer konnte sein Fahrzeug sicher auf dem Seitenstreifen zum Stehen bringen.
Fahrer wiederbelebt, Beifahrer eingeklemmt
Nachfolgend Verkehrsteilnehmer gerettet Die 33-jähriger Fahrer und das 2-jährige Kind aus dem Unfallfahrzeug. Die 28-jähriger Passagier war gefangen und musste Rettung durch die Freiwillige Feuerwehr Kufstein werden.
![Der Beifahrer musste von der Feuerwehr aus dem völlig zerstörten Auto befreit werden. | Foto: Zoom Tirol](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/09/14/6/41759686_L.jpg?1726299197)
Nach der Erstversorgung wurde das Kind mit Verletzungen unklaren Schweregrades ins Bezirkskrankenhaus Kufstein (BKH) eingeliefert. Der schwer verletzte Lenker musste noch an der Unfallstelle reanimiert werden, bevor er ebenfalls ins Bezirkskrankenhaus Kufstein (BKH) transportiert wurde. Auch der Beifahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Landeskrankenhaus Innsbruck (LKH) geflogen. 65-jähriger Unfallgegner blieb unversehrt.
Aufgrund des Unfalls war eine Spur der A12 für rund 90 Minuten gesperrt.
Das könnte Sie auch interessieren
Auto kam über den Straßenrand und stürzte 170 über einen Abhang
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein