![„Today“ Show: „Makellose falsche Behauptung“-Bevorzugung zu ZDFs Beitrag zur Rede von Merz auf der Parteikonferenz „Today“ Show: „Makellose falsche Behauptung“-Bevorzugung zu ZDFs Beitrag zur Rede von Merz auf der Parteikonferenz](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/1738870607_CDU-Parteitag-1024x576.jpg)
TV -Beiträge müssen geschnitten werden. Die Zusammenstellung eines „Today“ -Beitrags zur CDU -Parteikonferenz deutet jedoch darauf hin, dass öffentliche Reaktionen auf die Rede des Kanzlers der Union Kanzler Merz, der noch nie vor Ort stattfand, stattfand. Ein Anwalt beurteilt den Schnitt als illegal.
Der ZDF ist der Kritik ausgesetzt, dass ein Beitrag aus den „Today“ -Botschaften vom 3. Februar ein gefälschtes Bild des CDU -Parteikongresses reproduziert hat.
Darin spricht der Kanzlerkandidat Friedrich Merz mit den ungefähr 950 Delegierten, die gereist waren, seine Partei in einer Rede eindeutig von der AFD. Dies stellt inkompatible Positionen dar, zum Beispiel in Bezug auf westliche Bond und NATO. „Der AFD ist der wichtigste Gegner für uns in dieser Wahlkampagne. Wir wollen sie wieder klein machen, wir wollen es zu einem Vorsprung, wo es hingehört “, sagte die CDU -Vorsitzende buchstäblich.
In dem ungefähr zweiminütigen ZDF-Beitrag gibt es jetzt einen harten Schnitt, die Kamera schwingt in das Publikum und zeigt Gruppen von Parteimitgliedern, die Merz ‚Ansatz schweigend und mit wenig Interesse zu folgen scheinen. „Die trotzige Genehmigung auch unter den Delegierten aus West und Ost“, kommentiert eine Sprecherin der Szene. Der Rundfunkbeitrag legt nahe, dass Merz ‚Rede weitgehend emotionlos war.
Ein auf X zirkulierender Video zeigt jedoch das Gegenteil. Applaus wurde in der Berliner Ausstellungshalle eröffnet, als Friedrich Merz über eine mögliche Zusammenarbeit mit der AFD sagte: „Und es gibt kein If und NEIN, aber. Es gibt nichts mit uns zu tun. Überhaupt nichts. ”Auf Bildern des Fernsehsenders Phoenix können Sie beobachten, wie Delegierte aufstehen und applaudieren. Außerdem werden Plakate mit „Feuerwall“ und dem CDU -Slogan „Rücken“ auf dem Laufenden gehalten.
Das von der ZDF ausgestrahlte Material soll aus dem Parteikongress stammen, wurde jedoch zu einer anderen Zeit aufgezeichnet.
X-Benutzer kritisieren, dass der Beitrag „Today“ ein falsches Bild der Reaktionen auf die grundlegende Adresse von Merz zeichnet. Die Mehrheit der Delegierten reagierte positiv auf die Rede, andererseits deutete der Beitrag auf Skepsis hin.
„Dies ist nicht nur journalistisch zweifelhaft, sondern auch illegal rechtswidrig: Die Zusammenstellung der falschen öffentlichen Reaktion ist ein makelloser falscher Anspruch“ .
Der Beitrag der nach öffentlichen Recht finanzierten „Today“ -Botschaften ist noch verfügbar.
Der ZDF reagierte am Donnerstag und lehnte die Vorwürfe der falschen Berichterstattung ab: „Der ZDF lehnt die Anschuldigung ab, da der kurze Auszug die Berichterstattung über die Konferenz der CDU -Partei aus dem Kontext des Fernsehbeitrags abgewiesen und damit grundlegend verzerrt hat.“
Zu Beginn wurden Bilder tatsächlich im Fernsehartikel verarbeitet, in dem „Standing Applaus“ und „Demonstrative Support“ zu sehen sind. Dies sind genau die Reaktionen nach Merz ‚Rede.
Die Rede folgt jedoch nur in den folgenden Sekunden. Nach Merz ‚Rede werden in dem Artikel Bilder von „trotziger Zustimmung“ und wenig Interesse aufgezeichnet.
Con