Die Titelträume von Max Verstappen könnten bereits im Qualifying für den Großen Preis von Brasilien geplatzt sein. Die Pole-Position in Sao Paulo ging an McLaren-Star Lando Norris.
Der Weltmeister schied am Samstag bereits im ersten Abschnitt aus und belegte für das Rennen am Sonntag (18.00 Uhr/Sky) nur den 16. Startplatz.
„Wir müssen jetzt verstehen, was wir mit dem Auto falsch machen“, sagte Verstappen bei „Sky“, angesprochen auf seine verbleibenden WM-Chancen. Ab wann Red Bull in den vergangenen Wochen wieder an Schwung verloren habe, sei „schwer zu sagen“. „Ich hatte jetzt keinen Grip, kein Gefühl für das Auto, ich konnte überhaupt nicht am Limit fahren. Das war natürlich schlimm.“
Der Niederländer hatte bereits wenige Stunden zuvor im Sprint Probleme mit seinem Auto, schaffte es aber dennoch, Vierter zu werden. Das Team änderte das Setup für das Qualifying und das Rennen, was aber offenbar die Probleme vergrößerte.
WM-Spitzenreiter Lando Norris: Auf dem Weg zum Titel?
Die Pole-Position in Sao Paulo ging an McLaren-Star Lando Norris, die erste Reihe komplettiert Kimi Antonelli (Mercedes).
Norris behielt bis zum Schluss die Nerven. „Bis jetzt läuft es wirklich gut. Ich hoffe, dass wir es am Sonntag nicht kaputt machen“, sagte der 25-Jährige.
Teamkollege Piastri setzte seine Formschwäche im Nachmittagssprint fort, als er aufgrund eines Fahrfehlers bereits nach wenigen Runden ausschied. In der Gesamtwertung liegt er nun neun Punkte hinter seinem Teamkollegen Norris. „Das war natürlich nicht optimal. Ich hatte bei den nassen Bedingungen einfach Pech“, sagte Piastri, der im Qualifying als Vierter ebenfalls nicht auf Touren kam.
Im Weltcup liegt Max Verstappen, der seit der Sommerpause ein bemerkenswertes Comeback hingelegt hat, 39 Punkte hinter Spitzenreiter Lando Norris. Piastri liegt neun Punkte hinter seinem Teamkonkurrenten. Um seinen fünften WM-Titel in Folge im Visier zu behalten, müsste Verstappen eigentlich in jedem einzelnen Rennen Punkte in Richtung Spitze sammeln. In Brasilien sind die Chancen dafür bereits am Samstag dramatisch gesunken.
Nach dem Rennwochenende in Sao Paulo macht die Formel 1 Station in Las Vegas, Katar und Abu Dhabi.
