Nachrichtenportal Deutschland

Tipps zur Mediathek: „Patrick Melrose“, „The Equation of Her Life“, „Ladies Night“

AUDIO: Tipps zur Mediathek: „Patrick Melrose“, „The Equation of Her Life“, „Ladies Night“ (4 Min.)

Stand: 3. November 2025 9:12 Uhr

Eine Serie mit Benedict Cumberbatch – Regie: Edward Berger, ein Film über einen Mathe-Nerd und die 100. Folge der einzigen rein weiblichen Comedy-Show in der ARD – das sind unsere aktuellen Mediathek-Tipps.

von Silke Lahmann-Lammert

„Patrick Melrose“: Kokain und Benedict Cumberbatch – Serie von Edward Berger bei Arte

Großbritannien, Anfang der 1980er Jahre. Der wohlhabende Patrick Melrose, gespielt von Benedict Cumberbatch, ist kurz davor, sich selbst in die Vene zu schießen, als er einen Anruf aus dem Ausland erhält. Der Anrufer erzählt ihm, dass sein Vater gestorben ist – ein Grund für Patrick, sich zu freuen. Zuerst stößt er mit seiner Freundin Debbie an. Anschließend feiert er mit seiner Geliebten Julia den Tod seines alten Herrn.

Alkohol, Speed, Kokain: Wenn es darum geht, high zu werden, ist Patrick nicht wählerisch. Als er die Urne seines Vaters aus New York abholt, schlittert Patrick von einem Drogenrausch in den nächsten. Es dauert eine Weile, bis klar wird, dass es sich bei dem Millionenerben nicht um einen verwöhnten Taugenichts handelt, sondern um einen Menschen, der verzweifelt versucht, seiner traumatischen Vergangenheit zu entkommen.

Die Serie „Patrick Melrose“ basiert auf dem gleichnamigen Roman, einem erschütternden Bericht von Edward St. Aubyn über eine Kindheit der britischen Oberschicht, die von Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch geprägt war. Und kaum ein Schauspieler könnte die Rolle des Snobs, der seinen Schmerz hinter einer Maske aus beißendem Sarkasmus verbirgt, so überzeugend spielen wie Benedict Cumberbatch.

„Conclave“-Regisseur Edward Berger führte bei allen fünf Episoden Regie – mit Musik vom deutschen Komponisten Volker Bertelmann. Die unbedingt sehenswerte Serie „Patrick Melrose“ ist noch bis zum 14. Oktober 2026 in der Arte-Mediathek verfügbar.

„Die Gleichung ihres Lebens“: Mathe-Talent wirft Dinge über den Haufen und erfindet sich neu

Für die 25-jährige Marguerite gibt es kein anderes Thema als Mathematik. Sie ist die einzige Frau, die bei Laurent Werner, einem hochangesehenen Professor, promoviert wurde. Weil er seinem Doktoranden die übliche Betreuung verweigert, begeht Marguerite bei einem öffentlichen Vortrag einen schweren Fehler.

Wir wissen beide, dass dieser Fehler ihre dreijährige Arbeit völlig gefährdet. Das Forschungsgebiet war höchstwahrscheinlich zu anspruchsvoll.

Laurent Werner in „Die Gleichung ihres Lebens“

Marguerite (Ella Rumpf) und ihr Mathematikprofessor (Jean-Pierre Darroussin) stehen vor einer Tafel.

Doktor des Horrors: Laurent Werner (Jean-Pierre Darroussin) bringt Marguerite (Ella Rumpf) dazu, alles aufzugeben.

Als Werner ihr auch noch sagt, sie solle sich einen anderen Doktorvater suchen, wirft Marguerite alles weg. Von einem Moment auf den anderen muss sie sich in einer Welt zurechtfinden, die völlig anders funktioniert als ihre akademischen Kreise. Marguerite findet ein Zimmer bei der lebenslustigen Tänzerin Noa.

Das klingt nach der üblichen Verwandlungsgeschichte: Ein verklemmter Akademiker lernt durch einen neuen Mitbewohner das wirkliche Leben kennen. Doch solche Klischees vermeidet Anna Novions Film: Marguerite bleibt bis zum Schluss ein Mathe-Nerd. Und es macht Spaß zu sehen, wie sie die Erwartungen ihres Doktorvaters betrügt. „Die Gleichung deines Lebens“ ist in der ZDF-Mediathek verfügbar.

„Ladies Night“: Jubiläumsshow zur 100. Ausgabe

Ich sage immer zu meiner Frau: Soyeon, hol mir eine Flasche Bier. „Ladies Night“ läuft im Fernsehen.

Gerhard Schröder als KI-Stimme in „Ladies Night“

Die erste und einzige rein weibliche Comedy-Show der ARD feiert ihre 100. Ausstrahlung. Und viele Prominente gratulieren, wie der Trainer der Herren-Fußballnationalmannschaft:

Wir schauen uns jede Folge im Mannschaftsbus an. Als Belohnung, wenn wir ein Spiel gewinnen.

Julian Nagelsmann als KI-Stimme in „Ladies Night“

In der „Ladies Night“-Jubiläumsshow servieren Lisa Feller und Daphne de Luxe Highlights der vergangenen 18 Jahre und neue Auftritte von Komikerinnen wie Anna Mateur, Gerborg Jahnke, Eva Karl Faltermeier und Lioba Albus. Die 100. Folge ist bis zum 31. Oktober 2027 in der ARD-Mediathek verfügbar.

Mit Neuigkeiten vom Komiker Torsten Sträter, einer belgischen Mystery-Serie und einer tiefgründigen Tragikomödie mit komischen Elementen aus Norwegen.

Diese Woche: ein spannender Cybermobbing-Thriller, ein Porträt der Schauspielerin Kate Winslet und eine Dokumentation über Putins Aufstieg.

Eine dreiteilige Dramedy „Nolly“ haucht der legendären Serie „Crossroads“ neues Leben ein. Dazu kommen Highlights aus den Online-Angeboten von Arte und ZDF.

Die mobile Version verlassen