Nachrichtenportal Deutschland

Time Magazine: Trump reagiert empört auf sein eigenes Titelbild | Politik

Washington – Eigentlich hätte sich US-Präsident Donald Trump (79) zur Abwechslung mal über eine positive Titelgeschichte des sonst überkritischen, linksliberalen „Time Magazine“ freuen können.

Wenn da nicht dieses Foto wäre…

Hier finden Sie Inhalte von Twitter

Um mit Twitter und anderen sozialen Netzwerken interagieren oder Inhalte von Twitter und anderen sozialen Netzwerken anzeigen zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für die Anzeige eingebetteter Inhalte ist Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, die Sie jederzeit widerrufen können (über den Schalter oder über „Widerrufsverfolgung und Cookies“ am Ende der Seite). Es kann zu einer Datenübermittlung in Drittländer wie z.B. die USA kommen (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Durch die Aktivierung des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Informationen finden Sie hier.

Trumps Gesicht prangt über der knackigen Schlagzeile „Sein Triumph“, als Blickfang für einen Hintergrundbericht zum Gaza-Friedensabkommen – allerdings von unten in einem extremen Winkel fotografiert. Dadurch wurde der Hals zum Mittelpunkt, wenn der Nahost-Friedensarchitekt in die Ferne blickt. Die Haare wirken dünner, die sonst dominante blonde Mähne wirkt durch das starke Gegenlicht nur noch wie ein dünner Schleier.

Haare wegmanipuliert?

Die Porträtierte reagierte jedenfalls schnüffelnd. Er bewertete das Foto als „seltsam“ und „ziemlich schlecht“ – und deutete sogar an, dass die Redaktion seine Haare „wegmanipuliert“ habe. „Dieses Foto ist vielleicht das Schlimmste von mir, das ich je gesehen habe“, postete der hochrangige Republikaner. Er gab an, dass das „M“ von „TIME“ über seinem Kopf angebracht worden sei, um wie eine Krone auszusehen.

Während er die „relativ gute Geschichte“ lobte, fragte er am Ende in Bezug auf das Attentatsfoto: „Was machen die da? Und warum?“

Absurdes Machtspiel: Das Armdrücken der Präsidenten

Quelle: Reuters, AP

MAGA-Fans sauer: „Das ist absurd!“

Der Streit löste in den sozialen Medien umgehend heftige Reaktionen aus. Vor allem Trumps MAGA-Anhänger („Make America Great Again“) gingen auf die Barrikaden. „Komm schon, TIME… Was für ein mieses Foto! Ich wusste nicht einmal, wer es war“, zitierte die Daily Mail einen Kommentator. Ein anderer protestierte: „Das ist absurd!“

Andere hingegen hielten die Wut des Präsidenten für „zu kleinlich“ oder „sensibel“. Andere Kritiker gratulierten Time sogar zynisch zu der umstrittenen Fotoauswahl: „Ich bin froh, dass sie dieses Bild verwendet haben, weil es ihn wütend macht“, schrieb eine Person.

Das Foto wurde sogar zu einem politischen Thema

Einige seiner politischen Gegner zeigten wenig Zurückhaltung: Der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom (58), dem Ambitionen für die Präsidentschaftswahl 2028 nachgesagt werden, postete das Titelbild auf X erneut – mit verpixeltem Hals des Präsidenten.

Hier finden Sie Inhalte von Twitter

Um mit Twitter und anderen sozialen Netzwerken interagieren oder Inhalte von Twitter und anderen sozialen Netzwerken anzeigen zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für die Anzeige eingebetteter Inhalte ist Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, die Sie jederzeit widerrufen können (über den Schalter oder über „Widerrufsverfolgung und Cookies“ am Ende der Seite). Es kann zu einer Datenübermittlung in Drittländer wie z.B. die USA kommen (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Durch die Aktivierung des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Informationen finden Sie hier.

► Begeisterte Trump-Anhänger wie Regierungsberaterin Kari Lake (56) verbreiten hingegen ihre eigenen schmeichelhaften Versionen der Titelseite.

Aber: Es war sicherlich nicht Trumps schlechtestes „Time“-Cover! Während seiner ersten Amtszeit sah sein Gesicht aus wie eine Abrissbirne – oder seine Haare loderten wie ein flammendes Inferno …

Die mobile Version verlassen