TikTok testet Google-Ergebnisse auf seinen Suchseiten

[ad_1]
Die Suchergebnisseiten von TikTok könnten bald einen Link zu Google-Ergebnissen haben.
Eine Eigenschaft gefleckt von App-Forscher Radu Oncescu zeigt die TikTok-Suchergebnisseite mit einem Link zur Google-Suche nach derselben Suchanfrage (via Insider). In einem anderen Screenshot geteilt von OncescuIn einem TikTok-Popup heißt es: „TikTok unterstützt die Suchergebnisse von Google nicht und übernimmt auch keine Verantwortung dafür.“
Google lehnte eine Stellungnahme ab. TikTok reagierte nicht sofort Der Rand‘s Bitte um Kommentar, wurde aber bestätigt Insider dass es die Funktion in einigen Märkten testet.
Das Hinzufügen von Google-Ergebnissen, die in der TikTok-App verlinkt sind, ist das neueste und bemerkenswerteste Beispiel für die Integration der Kurzvideo-App in die Suche. Anfang dieses Monats ist uns aufgefallen, dass TikTok stillschweigend Wikipedia-Schnipsel hinzugefügt hat, die direkt auf die Website verweisen. Snippets wurden nicht bei jeder Suche angezeigt, scheinen aber für einige Standorte, Unternehmen und Einzelpersonen zu erscheinen. Das sagte TikTok-Sprecher Zachary Kizer Der Rand dass das Feature schon seit ein paar Monaten live war.
Hintergrund einer Partnerschaft zwischen Google und TikTok ist das derzeit laufende potenziell entscheidende Kartellverfahren gegen Google. Das US-Justizministerium wirft Google vor, seine Dominanz im Suchbereich durch kostspielige Geschäfte mit Unternehmen wie Apple, die Google als Standardsuchmaschine für Produkte beibehalten, rechtswidrig festzuhalten.
Gleichzeitig könnte TikTok von den Aufsichtsbehörden stärker unter die Lupe genommen werden, nachdem die Europäische Kommission das Unternehmen in ihre Liste der „Gatekeeper“ aufgenommen hat, die sich an neue Regeln gemäß dem Digital Markets Act (DMA) halten müssen. Der DMA ist ein Versuch, wettbewerbswidrige Praktiken bei großen Technologieunternehmen einzudämmen, und börsennotierte Unternehmen werden verpflichtet, bestimmte Regeln einzuhalten, je nachdem, wie sie reguliert werden. Messaging-Apps müssen beispielsweise mit anderen Plattformen kompatibel sein und Benutzer müssen in der Lage sein, Apps und App-Stores von Drittanbietern zu installieren.
[ad_2]