Mit ihrem neuesten gemeinsamen Song erobern Helene Fischer (40) und Florian Silbereisen (43) die Tiktok-Charts und das gesamte Gen-Z.
Die deutschen Musikstars Helene Fischer und Florian Silbereisen haben mit ihrem neuen Song „Look in“ einen unerwarteten Tiktok -Hit gelandet. Obwohl Schlager nicht als Genre der Generation Z angesehen wird, erobern die beiden Künstler diese Zielgruppe nun – dank der sozialen Medien.
Wie Tikkok das Lied zum Hype machte
Generation Z (geboren um 1995–2010) wuchs in einer digitalen Welt auf. Konsumieren Sie anstelle von klassischem Fernsehen Inhalte auf Tikkok, Instagram und YouTube. Genau hier verbreiten sich „Look in“ schnell und landete auf dem Tikok de Hot 50 auf dem zweiten Platz. Daher sind Memes für diese verantwortlichen Kurzvideos verantwortlich – viral.
https://www.youtube.com/watch?v=5esejrxlrgk
Der Klang hinter dem Erfolg
Der Song basiert auf dem Klassiker „Stumblin ‚in“ von Chris Norman und Suzi Quatro aus dem Jahr 1978. Das Original erlebte bereits ein Comeback, nachdem es in der Netflix -Serie „Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer“ verwendet wurde. Fischer und Silver Iron haben die Melodie jetzt in ihrem eigenen Stil neu interpretiert – und haben somit einen Nerv getroffen.
Ein ungeplanter Erfolg
Die Veröffentlichung des Duetts war eigentlich nicht beabsichtigt. Florian Silbereisen enthüllte „bild“: „Wir haben ursprünglich das Duett für den gemeinsamen Fernsehauftritt aufgenommen. Es war nicht mehr geplant.“
Er ist besonders begeistert von der Tatsache, dass der Text des Songs eine positive Botschaft vermittelt: „Ich war erfreut darüber !
Ein Lied, das sich verbindet
Die Entscheidung hat sich ausgezahlt: „Look in“ begeistert jung und alt und zeigt, dass Musik auch Generationen überbrücken kann. Fischer und Silbereisen haben nicht nur einen Treffer gelandet, sondern auch bewiesen, dass Treffer zeitlos sein kann.