Tierschmuggel aufgedeckt: Der Zoll am Pariser Flughafen beschlagnahmt Hunderte Affenschädel

[ad_1]
Tierschmuggel aufgedeckt
Der Zoll am Pariser Flughafen beschlagnahmt Hunderte Affenschädel
21. September 2023, 19:26 Uhr
Zoll am Flughafen Charles de Gaulle deckt illegalen Tierschmuggel auf: Beamte am größten Flughafen Frankreichs beschlagnahmen Hunderte Schädel geschützter Affenarten. Nach Angaben des Zolls war für keine der Lieferungen eine Genehmigung aus Artenschutzgründen erforderlich.
Der Zoll am Pariser Flughafen Charles de Gaulle hat Hunderte Schädel geschützter Affenarten beschlagnahmt. Die Schädel der Affen und anderer Tiere befanden sich größtenteils in Paketen aus Kamerun, teilte der Zoll mit. Empfänger waren Sammler und Jagdvereine in den USA, die die Schädel als Geschenke oder Preise nutzten. Teilweise enthielten die Pakete auch ganze Exemplare oder Unterarme mit Händen, die aus gesundheitlichen Gründen vernichtet wurden.
Für keine der Postsendungen war eine Genehmigung des Artenschutzes erforderlich. Neben Affen würden auch andere Arten wie Otter, Großkatzen, Warane und Greifvögel geschmuggelt, teilte der Zoll mit.
Inventur: Ein Zollbeamter am Pariser Flughafen stellt einige der beschlagnahmten Affenschädel in eine Reihe.
(Foto: picture Alliance/dpa)
Fast täglich machten die Zollbeamten am größten Flughafen Frankreichs entsprechende Entdeckungen. Der Zoll übergab 700 Affen- und Tierschädel, die zwischen Mai und Dezember 2022 beschlagnahmt wurden, an das Naturhistorische Museum in Aix-en-Provence, das sie untersuchen und ausstellen will.
„Ich bin fassungslos, wenn ich mir vorstelle, dass unsere engsten Verwandten, Affen und Menschenaffen, dezimiert werden und die Regenwälder ihrer gefährdeten Artenvielfalt beraubt werden – für einen ebenso dummen wie empörenden Deal“, sagte die Affenexpertin des Museums, Sabrina Krief .
[ad_2]
Gb1