• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Thüringen: Erster Ladepark für Elektro-Lkw eröffnet

Emma by Emma
Dezember 6, 2024
in Wirtschaftsnachrichten
Thüringen: Erster Ladepark für Elektro-Lkw eröffnet

Kurz vor elf Uhr fährt Dirk Stranz mit seinem Mercedes Actros 600 zum Gelände des neuen Ladeparks in Kraftsdorf am Hermsdorfer Kreuz. Das neue Elektro-Flaggschiff von Daimler komme mit seiner Batterie selbst als 40-Tonner und voll beladen rund 500 Kilometer weit, sagt der Testingenieur. Und natürlich abhängig von Temperatur und Route. Innerhalb von etwa 30 Minuten sollte die Batterie wieder voll sein und der Lkw wieder auf der Strecke sein.

Ladestationen in Thüringen und Sachsen-Anhalt

Zahlreiche politische Prominenz und Vertreter von Nutzfahrzeugherstellern sind am Donnerstagnachmittag bei der Eröffnung des neuen Milence-Ladeparks in Kraftsdorf zu Gast. Ein Joint Venture zwischen Daimler, Volvo und Traton, das die Marken MAN und Scania produziert. Die Unternehmen wollen den Verkauf ihrer Nutzfahrzeuge fördern.

„Wir sehen Elektro-Lkw als die Zukunft“, sagt Milence-Geschäftsführerin Anja van Niersen. „Allerdings will niemand die Infrastruktur dafür aufbauen.“ Deshalb leistet das Unternehmen Vorauszahlungen. Kraftsdorf ist Milences erster Ladepark in Deutschland.

Gleichzeitig wird in Vockerode an der A9 ein Bahnhof eröffnet. Bis Ende 2025 soll es hierzulande zehn Ladepunkte geben. „Wir planen bis 2027 weitere 50 Ladeparks, je nachdem, wie der Markt wächst“, sagt van Niersen.

Europaweit werden rund 11.000 Ladepunkte für Elektro-Lkw benötigt

Experten schätzen, dass in Europa rund 11.000 Ladepunkte nötig sind, um ein ausreichend dichtes Netz zu schaffen. Bis 2030 will Milence allein in Deutschland rund 872 davon bauen. Das entspricht rund 100 Ladeparks, vor allem an den Autobahnen.

Das Unternehmen will Vorreiter sein und geht davon aus, dass bis 2030 jährlich rund 400.000 Elektro-Lkw verkauft werden.

Previous Post

Oliver Pocher trauert um seinen Onkel

Next Post

VW: Harte Aussagen von CEO Blume bei Betriebsversammlung

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P