• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Thomas Tuchel wütend auf Schiedsrichter im Bayern-Real-Spiel: „Eine Katastrophe“

Elke by Elke
Mai 9, 2024
in Lokalnachrichten
Thomas Tuchel wütend auf Schiedsrichter im Bayern-Real-Spiel: „Eine Katastrophe“

Nachdem er das deutsche Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund dramatisch verpasst hatte, fiel es dem emotional erschütterten Bayern-Trainer Thomas Tuchel sichtlich schwer, seine Wut auf das Schiedsrichtergespann um Szymon Marciniak zu zügeln. Der 43 Jahre alte Pole entschuldigte sich nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern im Halbfinal-Rückspiel bei Real Madrid am Mittwochabend dafür, dass er in der 13. Minute der Nachspielzeit den möglichen 2:2-Ausgleich durch Matthijs de Ligt wegen eines angeblichen Fehlschlags verpasst hatte Verletzung Der Pfiff erfolgte aufgrund der Abseitsstellung zu früh. Mithilfe eines Videobeweises konnte der Tatort nicht verifiziert werden.

„Natürlich nehmen wir als Sportler die Entschuldigung an. Aber es ist ein Halbfinale, es ist nicht die Zeit für Ausreden, ehrlich gesagt nicht“, sagte Tuchel und brachte sich in der Pressekonferenz regelrecht in Rage. „Dies ist nicht die Zeit für solch eklatante Videoverstöße. Jeder muss ans Limit gehen, jeder muss leiden, jeder muss fehlerfrei spielen. Das müssen auch die Schiedsrichter auf dieser Ebene tun. Es nützt einfach nichts, wenn man sich hinterher entschuldigt. Deshalb bist du auf dem Feld, deshalb bist du der Beste, den es da draußen gibt. Und wenn man das nicht liefern kann, hilft es nichts“, monierte Tuchel.

Marciniak gilt als einer der weltbesten Schiedsrichter. Er leitete das WM-Finale 2022 zwischen Argentinien und Frankreich und das Champions-League-Finale 2023 zwischen Manchester City und Inter Mailand. Auch am Mittwoch war er lange Zeit ein guter Spielleiter.

Tuchel: „Gegen alle Regeln des modernen Fußballs“

Tuchel kritisierte den Schiedsrichter und den Linienrichter. „Es verstößt gegen alle Regeln des modernen Fußballs. „In einer solchen Situation, in der man nie, nie, nie sicher sein kann, dass es im Abseits steht, die Flagge zu hissen, ist eine schwere Entscheidung“, sagte der Bayern-Trainer. Ein 2:2-Ausgleich zu diesem Zeitpunkt hätte nach dem 2:2-Ergebnis im Hinspiel eine Verlängerung bedeutet.

DSGVO-Platzhalter

Externe Inhalte von YouTube

Zur Darstellung externer Inhalte ist Ihre widerrufliche Einwilligung erforderlich. Es können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen .

Unmittelbar nach dem Schlusspfiff äußerte Tuchel seinen Ärger über die Szene. „Das ist eine absolute Katastrophe“, sagte der Trainer am TV-Mikrofon. „Die Spielszene muss zu Ende gespielt werden, das ist die Regel – vor allem, wenn es so nah am Tor ist, vor allem, wenn es so nah ist“, ärgerte sich Tuchel: „Den Fehler macht der Linienrichter und den zweiten Fehler der Schiedsrichter.“ ” De Ligts Abseitsstellung nach einem langen Pass von Joshua Kimmich war umstritten, weil sich Real-Verteidiger Antonio Rüdiger auf einer ähnlichen Höhe befand.

DSGVO-Platzhalter

Externer Inhalt von Opinary

Zur Darstellung externer Inhalte ist Ihre widerrufliche Einwilligung erforderlich. Es können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen .

„Ich finde das unglaublich. Ich kann das nicht verstehen. Es ist nicht ganz klar, man muss es spielen lassen“, sagte de Ligt. Der eingewechselte Thomas Müller, der den Ball zu de Ligt köpfte, sprach von einer „absolut wilden“ Szene. „Du kannst dich entschuldigen. „Es ist auch gut und klug, dass er das macht“, sagte Bayern-Kapitän Manuel Neuer und mutmaßte: „Er hat sich wahrscheinlich in der Situation angesteckt, dass er Schiedsrichter im Bernabéu war.“ Das sollte auf dieser Ebene nicht passieren. Man muss Entscheidungen so treffen, wie man es gelernt hat, wenn man nicht sofort erkennt, ob es Abseits war. Es war nicht das Richtige, sofort die Anzeige zu erstatten.“

Auch Bayerns Sportdirektor Max Eberl war fassungslos. „Es lässt sich im Handumdrehen erklären.“ Solche Szenen würden sonst nie unterbrochen, um sie später per VAR überprüfen zu können. „Das war logischerweise ein Fehler“, kritisierte Eberl.

Previous Post

OMR Tag zwei: Wohin geht das Geld eigentlich? – heise online

Next Post

Zerstörung der Krimbrücke sinnlos? Warnung vor Angriffen der Ukraine auf Putins Machtsymbol

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P