Thomas Müller baute kurzzeitig die Spannung auf. Doch dann wurde das Geheimnis schneller gelüftet, als viele dachten. Er wird bei der WM 2026 dabei sein.
Vancouver – Thomas Müller wechselt zur WM 2026 vom Rasen ins TV-Studio. Der Fußballweltmeister von 2014 verstärkt das Expertenteam von MagentaTV für die bevorstehende Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko. „Ich bin sehr gespannt auf diese neue Herausforderung und freue mich riesig auf das Turnier. Dieses Mal nicht auf dem Platz, sondern am Mikrofon“, erklärt der Offensivspieler, der derzeit für die Vancouver Whitecaps aktiv ist, seine neue Aufgabe.

Die Freude des Vertragspartners ist mindestens genauso groß wie die von Müller. Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom, spricht von einem echten Coup: „Das ist ein Traumtransfer für uns! Der Name Thomas Müller lässt automatisch die Herzen deutscher Fußballfans höher schlagen – dass wir ihn von MagentaTV überzeugen konnten und unseren Kunden dieses Vergnügen bieten können, ist einfach großartig.“
Thomas Müller soll das Magenta-Team bei der WM 2026 bereichern
Müller bringt laut Telekom-Chef eine besondere Mischung aus Fachwissen, Humor und Leidenschaft mit, die das Programm bereichern wird. Der mit über 120 Länderspielen erfolgreichste Fußballer Deutschlands liefert neben klassischen Analysen auch spontane Live-Reaktionen und taktische Einblicke.
„Was ich auf jeden Fall aus meinem neuen Leben als MLS-Spieler mitbringe, ist viel Begeisterung und viele Einblicke in die USA und Kanada“, verspricht der langjährige Bayern-Star. Dass er sich auch als Entertainer versteht, zeigte Müller bereits mehrfach auf seinen Social-Media-Kanälen und nahm die Fans mit auf Reisen mit dem FC Bayern.
Passenderweise ging der Müller-Ankündigung der Telekom ein Social-Media-Beitrag des Fußballstars voraus, in dem er seinen Fans zunächst ein Rätsel präsentierte. Nicht selten gab es Spekulationen über einen Vertrag als Co-Trainer beim DFB, doch im Gegensatz zur Nationalmannschaft steht Müller schon jetzt fest, dass er an der Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko teilnimmt. (sh)