Nachrichtenportal Deutschland

Thomas Müller schürt Gerüchte über ein Comeback zur WM 2026

UEFA Nations League: Deutschland - Niederlande 14. Oktober 2024 Thomas M

Der feine Zwirn steht ihm genauso gut wie das DFB-Trikot: Thomas Müller.Bild: IMAGO images / Beautiful Sports

Weltmeisterschaft 2026

Thomas Müller schied 2024 aus der Nationalmannschaft aus, mittlerweile wird jedoch über ein Comeback in einer anderen Funktion spekuliert. Auch weil der Profi selbst Hinweise gibt.

10. Okt. 2025, 10:2410. Okt. 2025, 10:24

Julian Nagelsmann hat sich bereits im Sommer 2024 ein klares Ziel gesetzt: Das DFB-Team will 2026 Weltmeister werden. Allerdings kämpft die deutsche Nationalmannschaft derzeit noch um ein Ticket für das große Turnier in den USA, Kanada und Mexiko.

In der Länderspielpause im Oktober kann und will die Mannschaft einen Schritt in Richtung Weltmeisterschaft machen; Zu zwei Siegen gegen Luxemburg und Nordirland gibt es keine Alternative. Schließlich ist Deutschland derzeit nur Zweiter hinter der Slowakei.

Nagelsmann spricht über Müllers mögliches Comeback beim DFB-Team

Obwohl das WM-Ticket noch lange nicht ausgebucht ist, muss sich Nagelsmann bereits mit Eventualitäten für das FIFA-Turnier auseinandersetzen. Einer von ihnen ist dieser Tage besonders prominent: Thomas Müller.

Der Routinier trat nach der Heim-EM aus dem DFB-Team zurück und verließ im vergangenen Sommer die Bundesliga in Richtung Kanada. Und dennoch wird er nun wieder in der Nationalmannschaft in Betracht gezogen – als Nagelsmanns Co-Trainer.

„Thomas ist auf jeden Fall ein Kandidat, der ein solches Amt bekleiden könnte“, kommentierte der Bundestrainer das Thema auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Allerdings sagte Nagelsmann auch mit einem Lächeln:

„Wie man weiß, hat er einen Vertrag bis zum Winter 2026 und wird am 28. Juni wieder mit dem Training beginnen. Der Trainer wird nicht so glücklich sein, wenn Thomas sagt, dass er drei Wochen später kommt, weil er Co-Trainer werden möchte.“

Müller selbst schürt Comeback-Gerüchte für die WM 2026

Der 38-Jährige berichtete, er habe mit Müller gesprochen. „Er findet, dass es in Vancouver gerade sehr, sehr gut läuft, er spielt auch gut. Er schießt Tore und hat viele Vorlagen“, freute sich Nagelsmann. „Er versucht, den Fußball dort voranzubringen, und ich denke, er möchte das auch über die Weltmeisterschaft hinaus tun.“

Es klingt, als ob Müllers DFB-Comeback für den Bundestrainer bei der WM 2026 nicht in Frage käme. Der Whitecaps-Profi selbst heizt die Gerüchte jedoch erneut an. Denn am Freitagmorgen hat er einen aussagekräftigen Instagram-Beitrag verfasst.

Es zeigt Müller, wie er etwas unterschreibt, der Bart lässt auf ein aktuelles Foto schließen. Der Veteran schreibt: „Große Neuigkeiten stehen bevor“. Große Neuigkeiten stehen bevor und er nutzt einen Hashtag, um auf den Sommer 2026 hinzuweisen.

Müller lacht mit Reporter: „Jetzt hast du mich wütend gemacht“

Es bleibt abzuwarten, ob Müller im Hinblick auf die WM tatsächlich etwas zu verkünden hat oder ob er nur (Werbe-)Spaß hat. Seinen Sinn für Humor hat der 36-Jährige jedenfalls nicht verloren, als er nach Vancouver zog. Dies bewies er erneut in einer Medienrunde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag.

Nachdem ein Reporter die Worte ein wenig im Mund verdreht hatte, lachte Müller laut auf, korrigierte sie und schlug ihr dann grinsend vor: „Sie könnten für die englische oder deutsche Boulevardzeitung schreiben.“

Beim Gestikulieren schlug der Whitecaps-Profi versehentlich einem anderen Medienmitarbeiter das Handy aus der Hand. „Jetzt hast du mich wütend gemacht“, scherzte Müller und brachte die ganze Gruppe zum Lachen.

Die mobile Version verlassen