München – Seit Jahren ist er das Gesicht von „The Voice of Germany“ und der „Youth“-Version (ProSieben/Sat.1). Doch in einer der beliebten Castingshows müssen die Zuschauer bald auf ihn verzichten. Moderator Thore Schölermann gibt Schluss…
BILD erfuhr exklusiv: Nach zwölf Jahren steigt der TV-Mann ein „The Voice Kids“ von. Nach fast 400 Sendungen handelt es sich nicht um eine Entscheidung gegen das Format, wie Schölermann gegenüber BILD betonte. Es ist ein Schritt für die eigenen Kinder und für einen neuen Lebens- und Berufsabschnitt.
Während der Dreharbeiten zu „Verbotene Liebe“ kennengelernt und 2019 geheiratet: Thore und Jana (38) Schölermann haben mittlerweile zwei gemeinsame Kinder
Vor vier Jahren haben Thore und Frau Jana (verheiratet seit 2019) zum ersten Mal Eltern einer Tochter. Im Juni 2024 komplettierte ein Sohn das Familienglück. Schölermann, der aufgrund seiner Erfahrung auch als „European Voice Champion“ gilt: „Jana und ich haben uns bei ‚Verbotene Liebe‘ vor und hinter der Kamera kennengelernt. Zum Glück war später nichts mehr verboten. Nicht einmal das Leben neu zu betrachten.“
Jetzt wird neu sortiert. Nach mehr als einem Jahrzehnt als Ältester „Die Stimme“-Moderator von Europa, er verlässt die „Kids“-Version.
So fing es an: Vor mehr als zehn Jahren übernahm Thore Schölermann den Job bei „The Voice“ und entwickelte sich zu einem der bekanntesten Moderatoren Deutschlands
Für viele Teilnehmer stand Schölermann im Mittelpunkt, eine Art Papa-Figur hinter dem Mikrofon und hinter den Kulissen. Prominente Trainer (Nena65, Mark Foster42) kam und ging und verließ sich oft hinter den Kulissen auf sein Fachwissen. Der Unterhaltungsprofi war immer da. Nach BILD-Informationen wird seine Position nicht neu besetzt. Co-Moderatorin Melissa Khalaj (36) soll Anfang 2026 die Solorolle für die 14. Staffel übernehmen.
Immer nah dran, immer Ansprechpartner für kleine und große Anliegen der Teilnehmer: Thore Schölermann (l.) ist seit Beginn bei „The Voice Kids“.
Die gute Nachricht für Fans: Es bleibt im Originalformat für Erwachsene. „Ich habe der Show viel zu verdanken, ich liebe das Format und hoffe, auch in Zukunft Talente im Rampenlicht hier begleiten zu können.“
Bereits 2024 trat er etwas seltener im Fernsehen auf
Letztes Jahr reduzierte Papa Thore seine Zeit im Fernsehen und erhöhte seine Zeit bei Zeitschriften „hart“ um mehr Zeit für Familie und neue Tätigkeitsfelder zu haben.
„Perspektiven und Prioritäten ändern sich. In Zukunft möchte ich Geschäfte außerhalb des Mediengeschäfts machen“, sagt die „The Voice“-Legende.
