Nachrichtenportal Deutschland

Teslas Verkaufsabschnitt für Elektroautos steigt immer noch immer

Tesla kämpft in Europa mit erheblichen Verkaufsverlusten. Von Januar bis Mai verkaufte das Unternehmen nur gute 50.000 Fahrzeuge, was vor einem Jahr 45,2 Prozent weniger als ein Jahr ist, wie die Europäische Industrievereinigung am Mittwoch bekannt gab. Der Marktanteil des langen führenden Elektroautoherstellers stieg auf nur 1,1 Prozent. Gleichzeitig stieg die Nachfrage nach Elektroautos in der EU um ein gutes Viertel.

Wenn Sie sich in den ersten fünf Monaten summieren, beträgt der Elektroautoanteil der gesamten neuen Registrierungen 15,4 Prozent, „immer noch nicht dort, wo er sein sollte“, wie die ACEA weiter erklärte. Hybridfahrzeuge werden immer beliebter, was zusätzlich zu einem Verbrennungsantrieb auch elektrisch fahren kann. In der Zwischenzeit ist mehr als jedes dritte europäische Auto ein Hybridfahrzeug, das seine elektrische Batterie ausschließlich beim Fahren lädt. Die ACEA zeigt die Zahlen für Plug-in-Hybrid getrennt, deren Batterien auch auf die Steckdose geladen werden können. Sie haben jetzt einen Marktanteil von 8,2 Prozent, was vor mehr als einem Jahr einen Prozentpunkt entspricht.

Strengere CO₂ -Grenzwerte für neue Autos in der Europäischen Union sind seit Jahresbeginn in Kraft. Um diesen Anforderungen zu erfüllen, starten die Autohersteller zunehmend Elektroautos und Hybridfahrzeuge, die weniger Benzin benötigen als reine Verbrennungsautos. Dementsprechend ist der Marktanteil von Benzinfahrzeugen seit Beginn des Jahres auf 28,6 Prozent geschrumpft, was sieben Prozentpunkten weniger als im Vorjahr entspricht und von Dieselautos auf 9,5 Prozent stieg.

Bis Mai wurden in der EU insgesamt fast 4,6 Millionen neue Autos verkauft, was 0,6 Prozent mehr als im Vorjahr entspricht. Es ging in Spanien auf, während in Deutschland, Italien und Frankreich weniger Fahrzeuge wieder zugelassen wurden.

Die mobile Version verlassen