Der Einbruch ist riesig: Im Januar wurden in Deutschland fast 60 Prozent weniger Teslas zugelassen als im Vormonat. Und dies trotz der Tatsache, dass der Umsatz von Elektroautos über alle Marken wächst, die bis Januar 2024 verglichen wurden, stieg sie um 53,5 Prozent.

Ein ähnlicher Effekt ist in anderen europäischen Ländern zu beobachten: In Frankreich brach der Umsatz von Tesla sogar um 63 Prozent, 44 Prozent in Schweden, 42 Prozent in den Niederlanden und 38 Prozent in Norwegen zusammen. In Großbritannien war der Rückgang mit fast zwölf Prozent vergleichsweise mild, wobei die monatlichen Genehmigungen von Elektroautos maximal stiegen. Die Europäer fühlen sich aus Musks politischem Engagement und neuer Rolle als Finanzier und erster Kumpel des US -Präsidenten Donald Trump abgestoßen?