Nachrichtenportal Deutschland

Tennis-Sensation: Nr. 204 der Welt schlägt Djokovic aus | Sport

Tennis-Sensation: Nr. 204 der Welt schlägt Djokovic aus | Sport

Ein „Niemand“ ist der Größte!

Valentin Vacherot, Nummer 204 der Tennis-Weltrangliste, steht im Finale des Masters in Shanghai. Im Halbfinale besiegte er den Tennisriesen Novak Djokovic mühelos in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:4. Er beendete das Spiel mit einem Ass.

Djokovic präsentierte sich anschließend als fairer Sportler und gratulierte seinem Gegner, der bis zu diesem Turnier fast nur Tennis-Insidern bekannt war, herzlich zu seinem Sieg.

Der 26-jährige Monegasse musste sich durch die Qualifikation kämpfen. Er ist der am schlechtesten platzierte Masters-Finalist der Welt.

Vacherot nach dem Spiel: „Das ist alles verrückt. Es ist eines der großartigsten Dinge, die passieren konnten.“ Allein auf der anderen Seite des Spielfelds zu sein, war eine unglaubliche Erfahrung für sich. Ich kann so viel von ihm lernen.“ Für ihn ist es sein erster Sieg über einen Top-10-Spieler und sein erster Finalauftritt auf der ATP-Tour.

Valentin Vacherot (26) hat in Shanghai erstmals ein ATP-Finale erreicht

Valentin Vacherot (26) hat in Shanghai erstmals ein ATP-Finale erreicht

Foto: AP

Sein Gegner im Finale ist entweder der Russe Daniil Medvedev oder der Franzose Arthur Rinderknech, der Alexander Zverev in der 3. Runde aus dem Turnier warf. Kurios: Vacherot und Rinderknech sind Cousins, es wäre also ein Familienduell.

Karrieresprung für Vacherot!

Der Monegasse wird nächste Woche erstmals in den Top 100 der Weltrangliste gelistet und erreicht mit Platz 58 seine beste Platzierung.

Für Djokovic ist dies das Ende eines turbulenten Turniers. Bereits in der dritten Runde gegen den Deutschen Yannick Hanfmann drohte ihm das Aus und musste drei Sätze durchlaufen.

Der Serbe hat dieses Jahr nur ein Turnier gewonnen, nämlich im Mai in Genf. Es war sein 100. Titel auf der Tour. Seit 2023 wartet er auf einen Grand-Slam-Titel. Sein großes Ziel ist der 25. Grand-Slam-Titel.

Ein baldiges Karriereende ist daher noch nicht abzusehen Djokovic Dort. Er betonte kürzlich noch einmal, dass er bis (mindestens) 2027 weiterspielen wolle. Dann wäre er 40 Jahre alt.

BILD Sport vom 5. Oktober.: Zu Gast sind Friedhelm Funkel und Markus Babbel

Quelle: BILD

Die mobile Version verlassen