Nachrichtenportal Deutschland

Tennis Rolex Paris Masters: A. Zverev vs. J. Sinner – Liveticker – Halbfinale – 2025

  • 18:13

    Abschluss

    Die Geschichte dieses Matches ist schnell erzählt, denn Alexander Zverev hatte von Beginn an nicht den Hauch einer Chance und musste sich innerhalb von 62 Minuten und mit nur einem gewonnenen Aufschlagspiel geschlagen geben. Der Deutsche schien dem aufreibenden Viertelfinalspiel gegen Medvedev Tribut zu zollen und wurde im zweiten Satz kurzzeitig behandelt. Doch es nützte nichts, denn Sinner blieb hochkonzentriert und ließ keinen Zweifel daran aufkommen, dass er das Finale erreichen würde. Der Südtiroler trifft morgen um 15 Uhr im Finale auf Felix Auger-Aliassime

  • 18:12

    Zverev – Sinner 0:6, 1:6

    Nächster Fehlrückschlag, diesmal bleibt Zverev mit einem viel zu flachen Ball im Netz hängen. Der Deutsche muss in Paris aufgeben.

  • 18:10 Uhr

    Zverev – Sünder 0:6, 1:5

    Wieder einmal geht Zverevs Rückhand-Return zu weit. Erster Matchball für Sinner.

  • 18:06 Uhr

    Zverev – Sünder 0:6, 1:5

    Ein Aufschlagsieger, ein Ass, ein Aufschlagsieger. Sinner macht seine Aufschlagspiele definitiv viel kürzer als Zverev. Sollte es für den Deutschen wirklich schlecht laufen, muss er sich in weniger als einer Stunde geschlagen geben.

  • 18:05 Uhr

    Zverev – Sinner 0:6, 1:4

    Der nächste Sieger, dieses Mal spielte Sinner eine Flanke mit der Vorhand. Zverev bleibt wie angewurzelt stehen und muss sogar zwei Breakbälle abwehren. Den ersten nutzt Sinner bereits mit einem fiesen Return. Nun wird der Weg zurück für Zverev richtig schwer.

  • 18:04 Uhr

    Zverev – Sinner 0:6, 1:3

    Und Zverev bekommt auch gleich sein zweites Ass! Der zweite Aufschlag kommt ebenfalls scharf zum Mann, aber Sinner profitiert später von einem Net Roller und kann einen Longline-Winner durchsetzen, wenn das Spiel langsamer wird.

  • 18:01 Uhr

    Zverev – Sinner 0:6, 1:3

    Zverev hat im Rückspiel nichts zu berichten, Sinner gibt nur einen Punkt ab und gewinnt mit einem Ass. Grundlage für den Deutschen wäre zunächst einmal, die Aufschlagspiele erfolgreicher zu gestalten.

  • 17:59 Uhr

    Zverev – Sinner 0:6, 1:2

    Nun besucht das medizinische Personal tatsächlich Zverev und bringt ihm ein paar Tabletten. Offenbar bereitet ihm seine Diabetes Probleme.

  • 17:57 Uhr

    Zverev – Sinner 0:6, 1:2

    Und so kommt es, wie es kommen muss: Breakchance Sinner. Und das nutzt er auch ohne großen Aufwand, Zverev kehrt knapp hinter der Grundlinie zurück.

  • 17:55 Uhr

    Zverev – Sinner 0:6, 1:1

    Darüber hinaus das gesamte Bild. Zverev muss zu viele zweite Aufschläge einstecken und holt dort kaum einen Punkt. Er hat bisher 2/11 bei den zweiten Aufschlägen.

  • 17:53

    Zverev – Sinner 0:6, 1:1

    Sinner behält seinen Aufschlag. Der Arztbesuch scheint nun verschoben worden zu sein; es geht ohne Unterbrechung weiter.

  • 17:52

    Zverev – Sinner 0:6, 1:0

    Zverev rennt mit aller Kraft einem weiteren Dropshot von Sinner hinterher – erfolglos, aber zumindest scheint es sich nicht um eine ernsthafte Verletzung zu handeln.

  • 17:50 Uhr

    Zverev – Sinner 0:6, 1:0

    Zverev bittet um eine medizinische Auszeit, beantragt diese aber offenbar zu spät. Das Rückspiel ist vorher abgeschlossen.

  • 17:48 Uhr

    Zverev – Sinner 0:6, 1:0

    Ein Ass! Und es war erst der zweite Sieger des Deutschen im gesamten Spiel. Das sollte ihm zumindest zeigen, dass hier heute noch etwas möglich ist. Der gebürtige Hamburger vollendet auch den nächsten Aufschlag und behält somit sein erstes Aufschlagspiel!

  • 17:47 Uhr

    Zverev – Sinner 0:6, 0:0

    Enorm langer Ballwechsel im Slice-Duell. Bis Sinner den nächsten unglaublichen Dropshot hinlegt. Zverev kann nur noch nach hinten schauen und muss prompt das nächste Break abwehren.

  • 17:43 Uhr

    Zverev – Sinner 0:6, 0:0

    Es ist wie Magie. Mit einer 30:0-Führung im Eröffnungsaufschlagspiel hatte Zverev das Gefühl, dass er den Turnaround schaffen könnte, doch dann kommen die Aufschläge wieder nicht sauber durch und ein Longliner versagt im Ballwechsel völlig. 30 beide.

  • 17:41 Uhr

    Satzschluss

    Jannik Sinner brauchte nur eine halbe Stunde für einen dominanten 6:0-Satz gegen einen völlig aussichtslosen Alexander Zverev. Leider machte der Deutsche offensiv nichts, konnte keinen Aufschlagdruck aufbauen und hielt folglich kein einziges Aufschlagspiel. Für Satz zwei muss sich Zverev etwas einfallen lassen, um seine Kräfte nach dem langen Match am Vorabend irgendwie zu mobilisieren.

  • 17:36 Uhr

    Zverev – Sinner 0:6

    Was für ein Lob von Sinner! Zverev stürmt zurück zur Grundlinie und spielt den Ball durch seine Beine zurück, doch Sinner muss seinen Schläger einfach am Netz festhalten. Diesen Satz versucht der Südtiroler offenbar mit ein paar Sahnestückchen zu verfeinern.

  • 17:35 Uhr

    Zverev – Sünder 0:5

    Zverev muss erneut einen Breakball abwehren. Der Aufschlag ist eigentlich stark, doch Sinner schafft es trotzdem, in den Ballwechsel zu kommen und muss letztlich nur auf einen Fehler seines Gegners warten.

  • 17:35 Uhr

    Zverev – Sinner 0:4

    Zverev wirkt entnervt, er donnert einen hoffnungslosen Ball einfach in die Ecke. Zumindest hat er nun das Publikum auf seiner Seite, das sicherlich auch länger als eine halbe Stunde Tennis schauen möchte.

  • 17:30 Uhr

    Zverev – Sinner 0:4

    Auch Zverevs Körpersprache macht nicht den besten Eindruck. Bisher gelang ihm nur ein Sieg, und das lange Match vom Vorabend scheint seine Spuren hinterlassen zu haben. Sinner bestätigt auch die zweite Pause.

  • 17:27 Uhr

    Zverev – Sinner 0:3

    Um im ersten Satz etwas breaken zu können, braucht Zverev tatsächlich ein Rebreak. Und er geht so zügig vor und entfernt sich schon früh weit von der Grundlinie. Aber Sinner tut dies weiterhin mit großer Konzentration.

  • 17:24

    Zverev – Sinner 0:3

    Den zweiten Breakball nutzt Sinner, der dieses Match bisher komplett unter Kontrolle hatte. Das liegt vor allem daran, dass Zverev mit seinem Aufschlag noch keinen Druck aufbauen kann. Bei längeren Ballwechseln hat Sinner leichtes Spiel.

  • 17:22

    Zverev – Sinner 0:2

    Das gibt es nicht! Zverev machte in dieser Anfangsphase zu viele einfache Fehler. Mit der Vorhand donnert er den Filzball weit neben die Seitenlinie und muss sofort den nächsten Breakball abwehren.

  • 17:21

    Zverev – Sinner 0:2

    Chance, das erste Spiel zu gewinnen, doch diesmal muss Zverev erneut über den zweiten Aufschlag gehen. Wieder fliegt der Returnsieger um die Ohren und es ist Zeit für das Debüt.

  • 17:19 Uhr

    Zverev – Sünder 0:2

    Jetzt findet Alexander Zverev langsam seinen Dienst! Aber dass Sinner einen ersten Aufschlag direkt in die Ecke retourniert, ist einfach nur schwer zu verteidigen.

  • 17:16 Uhr

    Zverev – Sinner 0:2

    Sinner erzielt schnell ein paar Punkte und bringt auch das erste Ass durch. Souveränes Aufschlagspiel des Weltranglistenzweiten, der nur einen Punkt abgibt und damit das Break bestätigt.

  • 17:15 Uhr

    Zverev – Sünder 0:1

    Den zweiten Breakball nutzt der Südtiroler, um von einem weiteren Returnfehler von Zverev zu profitieren. Schrecklicher Start für den Deutschen!

  • 17:13 Uhr

    Zverev – Sinner 0:0

    Ein paar lange Ballwechsel, dieser hielt sogar 24 Schüsse durch! Letztendlich profitiert Sinner von einer Netzrolle, bewegt sich nah an die Maschen heran und führt einen sensiblen Drop-Shot aus. Zwei Breakchancen für Sinner.

  • 17:12 Uhr

    Zverev – Sinner 0:0

    Zverevs Plan, schnell ein paar Punkte zu holen, scheiterte. Nachdem er den zweiten Aufschlag überholen muss, kehrt er ins Netz zurück und gerät mit 15:30 in Rückstand.

  • 17:11

    Zverev – Sinner 0:0

    Zverev schlägt auf, doch Sinner kämpft sich in den Ballwechsel, schlägt den Vorhand-Winner und sichert sich die ersten 15.

  • 17:09 Uhr

    Gleich geht es los!

    Die Spieler befinden sich bereits in der Aufwärmphase. Im direkten Vergleich liegt der Stand bisher bei 4:4, auf Hartplätzen bei 3:3. Heute wird das Pendel definitiv nach einer der beiden Seiten ausschlagen.

  • 17:00 Uhr

    Herzliche Worte nach dem Wiener Finale

    Nach dem Finale in Wien hatten beide Protagonisten nur warme Worte füreinander übrig: „Diese Woche hast du erneut bewiesen, dass du der beste Spieler der Welt bist“, sagte Zverev und ließ Alcaraz in seinem persönlichen Ranking außen vor. Sinner hingegen ließ sich Zverevs verbesserte Form nicht entgehen: „Ich weiß, dass das Jahr aufgrund einiger Verletzungen sehr schwierig für dich war, aber du spielst von Woche zu Woche besser!“

  • 16:51

    Drittes Treffen im Jahr 2025

    Nach den Australian Open im Januar unterlag Zverev vor einer Woche auch in Wien Jannik Sinner. Der gebürtige Hamburger konnte den ersten Satz gewinnen, doch im dritten Durchgang ging Zverev die Puste aus. Gut möglich, dass es heute wieder drei Runden geben wird – ein guter Start wäre für Zverev enorm wichtig. Der Endgegner ist bereits bekannt; Felix Auger-Aliassime besiegte Alexander Bublik am frühen Nachmittag in zwei Sätzen.

  • 16:42

    Anstrengender Halloween-Abend für Zverev

    Beide Protagonisten gehen mit unterschiedlichen Erwartungen in das heutige Spiel. Jannik Sinner hat das Turnier bisher ohne Satzverlust überstanden und brauchte nur eine gute Stunde, um gegen Ben Shelton das Halbfinale zu erreichen. Alexander Zverev hingegen lieferte sich mit Angstgegner Daniil Medvedev ein packendes Nervenduell, das er nach drei Sätzen und zweieinhalb Stunden im Tiebreak gewann. Auch wenn ihm der Sieg gegen seine Bestia Negra vielleicht noch mehr Selbstvertrauen gegeben hat, hat das Spiel gestern Abend seine Kraftreserven sicherlich stark beansprucht.

  • 16:31

    Willkommen!

    Ich wünsche Ihnen einen schönen Samstagnachmittag und willkommen zum zweiten Halbfinale beim Rolex Masters in Paris! Alexander Zverev ist wieder in aufsteigender Form, muss sich heute aber mit dem Weltranglistenzweiten Jannik Sinner auseinandersetzen – die beiden trafen kürzlich im Finale in Wien aufeinander, wobei der Südtiroler als Sieger hervorging. Werden wir uns heute rächen? Um 17 Uhr geht es los!

  • Die mobile Version verlassen