Nachrichtenportal Deutschland

Tennis Rolex Paris Masters: A. Davidovich F vs. A. Zverev – Liveticker – Achtelfinale – 2025

  • 21:03 Uhr

    Davidovich Fokina – Zverev 1:0

    Dann schlägt auch Zverev sein erstes Ass. Danach kommt der Erste nicht mehr. Nun profitiert der Titelverteidiger jedoch von einem Vorhandfehler seines Gegners.

  • 21:02 Uhr

    Davidovich Fokina – Zverev 1:0

    Jetzt serviert Zverev. Das funktioniert auch gut mit Hamburgern. Den zweiten muss er drüber, sucht sich aber kurz darauf den Weg zum Netz und hat beim Rückhand-Volley Glück mit der Netzkante.

  • 21:01 Uhr

    Davidovich Fokina – Zverev 1:0

    Davidovich Fokina nutzt den zweiten Ball und spielt einen blitzsauberen Rückhandstopp, den Zverev nicht erreichen kann.

  • 21:00 Uhr

    Davidovich Fokina – Zverev 0:0

    Dann feuert Davidovich Fokina eine Vorhand von innen nach innen ab. Der 26-Jährige hat sehr schnell drei Spielbälle zur Hand.

  • 20:59 Uhr

    1. Satz

    Davidovich Fokina hat das Spiel gerade eröffnet. Der erste Punkt ist schnell zur Hand. Der Spanier schlägt stark auf und legt sofort ein Ass nach.

  • 20:57 Uhr

    Kopf 2 Kopf

    Zum siebten Mal treffen die beiden Profis in einem offiziellen Tennismatch aufeinander. Die Bilanz spricht mit 5:1 klar für Zverev. In den ersten Duellen des Jahres 2020 bei den US Open und in Köln sowie 2021 in Roland Garros blieb der Deutsche ohne Satzverlust, erlebte dann aber beim Masters in Kanada 2023 einen rabenschwarzen Tag (1:6, 2:6). Danach wurden die Spiele enger. In Peking 2023 und Madrid 2025 gingen drei der sechs Sätze in einen Tiebreak. Am Ende hatte Zverev in beiden Fällen die Nase vorn.

  • 20:52

    Eintritt und Münzwurf

    In diesem Moment betreten unsere Protagonisten den Gerichtssaal. Nach einigen Vorbereitungsschritten treffen sie sich am Netz gemeinsam mit dem Vorsitzenden Schiedsrichter Manuel Messina zur Abstimmung. Die Münze fällt zugunsten des Deutschen, der beschließt, zurückzuschlagen. Anschließend spielen beide noch etwas zusammen.

  • 20:44 Uhr

    Zverev 2025

    Während Davidovich Fokina nur eine theoretische Chance auf den Einzug in die ATP Finals hat und hier in Paris und nächste Woche in Metz oder Athen Turniersiege feiern müsste, hat sich Zverev seinen Platz im Teilnehmerfeld für das Saisonfinale in Turin gesichert. Auch in diesem Jahr erreichte der zweifache ATP-Champion vier Finals – unter anderem bei den Australian Open und zuletzt in Wien – doch zumindest in einem Fall holte sich der Olympiasieger von 2021 den Titel – beim 500 m in München. Mittlerweile hat der Rechtshänder in seiner Karriere 40 Finals bestritten, von denen er 24 gewann. Auf Masters-Ebene gibt es zwölf Finals und sieben Titel.

  • 20:34 Uhr

    Kurz

    Francisco Cerúndolo und Jannik Sinner arbeiteten derzeit am Court Central. Anschließend schaffte der Südtiroler den Endspurt, verwertete seinen ersten Matchball und siegte mit 7:5, 6:1. Der Platz wird bald für unser Spiel frei sein.

  • 20:20 Uhr

    Titelverteidiger

    Zverev spielt dieses Turnier seit seinem ersten Auftritt im Jahr 2017 bereits zum achten Mal. Drei Jahre später stand der gebürtige Hamburger hier erstmals im Finale und gewann im vergangenen Jahr seinen ersten Paris-Titel. Diese Woche genoss der 28-Jährige als Nummer drei der Setzliste zu Beginn ein Freilos und kämpfte gestern mehr als zweieinhalb Stunden gegen Camilo Ugo Carabelli, nachdem er einen Satz verloren hatte.

  • 20:09 Uhr

    Davidovich Fokina in Paris

    Davidovich Fokina wird zum sechsten Mal am Masters in der französischen Hauptstadt teilnehmen. Der Iberer debütierte 2020 und gelangte über die Qualifikation ins Achtelfinale. In den Folgejahren folgten Erst- und Zweitrundenniederlagen. Vor zwölf Monaten musste er sich zum zweiten Mal qualifizieren, schaffte den Sprung ins Hauptfeld, musste dann aber verletzt aufgeben. Nun besteht die Möglichkeit, wie schon bei den French Open ins Viertelfinale des Indoor Masters einzuziehen. Auf seiner bisherigen Reise eliminierte der an Position 15 gesetzte Spanier den französischen Lucky Loser Valentin Royer nach einem Satzrückstand und seinen Landsmann Arthur Cazaux in zwei Sätzen.

  • 19:58

    Hoch hinaus, ohne ein Turnier zu gewinnen

    Mittlerweile hat sich Davidovich Fokina bis auf Platz 15 der Weltrangliste vorgearbeitet. Der Spanier war noch nie besser. Erstaunlicherweise gelang dies dem 26-Jährigen, ohne jemals ein ATP-Turnier zu gewinnen. Fünfmal war der Rechtshänder nah dran, verlor aber alle seine Finals. Beim Masters in Monte-Carlo 2022 hatte der Andalusier erstmals das Nachsehen. Die weiteren vier Finalniederlagen gab es allesamt in diesem Jahr – darunter zuletzt auch beim 500er in Basel. Auf Challenger-Ebene gewann er den Titel zweimal, nämlich 2019. Bei Grand-Slam-Turnieren ist sein bestes Ergebnis das Viertelfinale von Roland Garros 2022.

  • 19:47 Uhr

    Bonjour!

    Willkommen beim Rolex Paris Masters! Beim letzten 1.000-Turnier der Tennissaison steht das letzte Achtelfinale auf dem Programm. Alejandro Davidovich Fokina und Alexander Zverev bestreiten diesen gegeneinander. Das Spiel soll gegen 20:30 Uhr beginnen

  • Die mobile Version verlassen