Die Aktie der Deutschen Telekom hat ihre Erholung bereits beendet. Daran änderte auch eine erneute Kaufempfehlung eines Analysten nichts.
Auf einen Blick:
- Die Telekom-Aktie hat ihre Erholungsphase bereits beendet
- Ein milliardenschweres KI-Projekt mit Nvidia hatte offenbar nur kurzfristige Wirkung
- Auch ein Analyst bekräftigte seine Kaufempfehlung für die Aktie
- Der Analyst hat am Dienstagabend die Ergebnisse des Berenberg-Umfrage „Deutsche Telekom-Umfrage“ ausgewertet – mit einem sehr positiven Fazit
- Man erwarte „weiteres Wachstum für den deutschen Telekommunikationsmarkt – und dass das Bonner Unternehmen seine nationale Konkurrenz weiterhin übertreffen dürfte.“
Klare Worte. Dass er mit seinem Kursziel für die Aktie jedoch eine „massive Prognose“ abgegeben hat, wie ernsthaft behauptet wurde, ist purer Unsinn. Im Gegenteil, es blieb weit unter den Schätzungen der Kollegen.
US-Prognose: 65% Aktienkursanstieg bei der Deutschen Telekom
Laut finanzen.net liegt das durchschnittliche Kursziel für die Telekom-Aktie aus acht Analysen derzeit bei 39,97 Euro. Am zuversichtlichsten ist die US-Bank JPMorgan: Mitte letzter Woche beließ sie das Aktienrating bei „Overweight“ mit einem Kursziel von 43,50 Euro. Ein erwarteter Preisanstieg von 65 Prozent könnte möglicherweise als massiv bezeichnet werden.
