Nachrichtenportal Deutschland

Telefónica Deutschland holt neuen CEO von Cellnex

genaue Bekanntmachung

Dieser Artikel ist auch auf Englisch verfügbar. Es wurde mit technischer Unterstützung übersetzt und vor der Veröffentlichung redaktionell überprüft.

Telefónica hat einen neuen Chef für seine deutsche Tochtergesellschaft gefunden. Zum Jahreswechsel wird Santiago Argelich Hesse neuer Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, gab der Aufsichtsrat nach seiner Sitzung am Freitagnachmittag in München bekannt. Hesse kommt vom spanischen Funkturmbetreiber Cellnex, wo er zuletzt die Geschäfte der polnischen Tochtergesellschaft leitete.

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

„Santiago Argelich Hesse verfügt über umfassende Expertise in der Telekommunikations- und Digitalbranche sowie in der Führung von Unternehmen in Veränderungsprozessen“, erklärt Aufsichtsratsvorsitzender Peter Löscher. „Diese Expertise ist für die weitere Transformations- und Wachstumsstrategie von Telefónica Deutschland von entscheidender Bedeutung.“

Hesse folgt auf Markus Haas, der nach fast dreißig Jahren im Unternehmen zum Jahresende in den Ruhestand geht. Der überraschende Rücktritt von Haas wird dem neuen CEO des spanischen Mutterkonzerns zugeschrieben. Marc Murta übernahm im Januar den Spitzenposten bei Telefónica, nachdem sich die spanische Regierung eingemischt hatte. Murta hat eigene Pläne für das Unternehmen, in denen Haas offenbar keine Rolle mehr spielt.

„Mit der laufenden strategischen Planung 2025 ist es für mich Ende Dezember an der Zeit, eine neue Herausforderung anzunehmen und das Unternehmen nach fast 30 Jahren zu verlassen“, sagt Haas. „Ich möchte dem Aufsichtsrat, den Aktionären, den Mitarbeitern und unseren Kunden für das mir entgegengebrachte Vertrauen danken.“

Haas verlasse Telefónica Deutschland „im besten gegenseitigen Einvernehmen“, betont das Unternehmen. „Ich möchte Markus Haas für sein außerordentliches Engagement für Telefónica Deutschland danken“, sagt Löscher. „In seinen neun Jahren als CEO hat er das Unternehmen zu einem der größten der Branche entwickelt und die Netzwerkqualität und Kundenzufriedenheit deutlich gesteigert.“

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Der 55-jährige Hesser ist Branchenveteran und hat deutsch-spanische Wurzeln. Der ausgebildete Ingenieur verfügt über Abschlüsse der Universitat Politècnica de Catalunya und der London School of Economics and Political Science. Hesse ist seit 2018 bei Cellnex beschäftigt, zuletzt als CEO von Cellnex Polen. Im Sommer legte er sein Amt als Leiter der polnischen Tochtergesellschaft nieder.

„Es ist mir eine Ehre, Telefónica Deutschland als CEO in die Zukunft zu führen. Das Team von Telefónica Deutschland hat in den letzten Jahren Großes geleistet“, sagt Hesse. „Dies ist eine hervorragende Basis, um gemeinsam mit dem Team die nächsten Wachstums- und Transformationsschritte zu gehen und die Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit weiter auszubauen.“

Cellnex ist ein Betreiber von Mobilfunkinfrastruktur. Das börsennotierte Unternehmen unterhält rund 130.000 Funkturmstandorte und deren Verbindungen in zehn europäischen Ländern, mit Schwerpunkten in Spanien, Frankreich, Italien, Polen und Großbritannien.


(vbr)

Die mobile Version verlassen