Ein Teenager, der zum ersten Mal in der Champions League punktet, ein überragender Harry Kane, ein erstes Königsklasse-Tor für Luis Diaz im Trikot des FC Bayern. Das sind nur drei von vielen Zutaten für den zwölften Pflichtspielsieg des FCB in Folge.
So verlief das Spiel FC Bayern München – FC Brügge: Aufstellungen, Torschützen und weitere Statistiken
Und so ließen die Münchner am Mittwochabend auch den FC Brügge untergehen. Beim 4:0 (3:0)-Sieg gegen die Belgier in der Champions League kamen Lennart Karl (5.), der zum jüngsten Königsklasse-Torschützen des FCB avancierte, zu Harry Kane (14.), Luis Diaz (34.) und Nicolas Jackson (79.).
2:0 durch Harry Kane
Auch für Diaz war es ein besonderer Abend: Nach souveränen Leistungen und Toren in der Bundesliga traf der Kolumbianer erstmals in der Champions League im FCB-Trikot.
Das Spiel in der Allianz Arena begann mit dem magischen Tor von Youngster Karl in der fünften Minute. Und so problemlos der 17-Jährige bei seinem Startelf-Debüt in der Königsklasse punktete, so leicht schien den Münchnern auch das ganze Spiel zu fallen. Der Spielstand stand souverän 2:0: Kane bekam den Ball vom ankommenden Konrad Laimer und musste den Ball nur noch über die Linie schieben.
Karl schafft es fast, einen Double-Take zu machen
Kurze Zeit später hätte Karl beinahe einen Doppelpack erzielt. Diesmal kam der Youngster von rechts in den Strafraum und schoss dann aus guter Position mit links – der Ball ging aber knapp am rechten Pfosten vorbei. Diaz erhöhte dann auf 3:0 – wieder konnte Laimer die Kontrolle behalten und ungestört falten, passte zu Diaz und dieser verwandelte zum verdienten 3:0.
Tormaschine Kane zeigt Menschlichkeit
In der zweiten Halbzeit bewies Tormaschine Kane etwas Menschlichkeit: Der erste Schuss des Engländers ging links am Pfosten vorbei, Brügges Torhüter Nordin Jackers parierte beim zweiten Mal und bei Chance Nummer drei war Jorne Spileer mit dem Bein im Weg. In der 69. Minute wurde Kane ausgewechselt und Nicolas Jackson für ihn eingewechselt. Und zehn Minuten später erzielte er das längst überfällige 4:0.
Kompany feiert Vertragsverlängerung mit 4:0-Sieg
Der FCB bleibt ungeschlagen und feiert den zwölften Sieg im zwölften Pflichtspiel. Es muss ein besonderer Abend für Trainer Vincent Kompany gewesen sein: Mit dem 4:0-Sieg gegen ein belgisches Team konnte der Belgier auch seine Vertragsverlängerung beim FC Bayern München feiern. Am Dienstag wurde bekannt, dass Kompany bis 2029 bleiben wird.