Berlin (dpa) – Haushaltsgeräte auf Basis von KI, neueste TV-Technik sowie kleine und große Roboter: Auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) präsentieren mehr als 1800 Aussteller ihre neuesten Technologien. Die Messe öffnete gestern ihre Tore für Privatbesucher. In diesem Jahr feiert sie ihr 100-jähriges Jubiläum. Bei einem Rundgang über die Messe informierte sich Bundeskanzler Olaf Scholz über KI-basierte Innovationen in Küche und Haushalt – er sah Waschmaschinen, die dank KI effizienter waschen, einen Backofen mit Lebensmittelerkennung und einen Kühlschrank mit neuartiger Vakuumtechnologie. „Innovationen können unser Leben verbessern und sind die Grundlage für wirtschaftlichen Wohlstand und Fortschritt“, sagte Scholz. „Wir müssen diese Veränderungen nicht fürchten, denn sie machen unser Leben im Grunde einfacher.“
Noch bis Dienstag läuft die Ausstellung technologischer Innovationen auf dem Berliner Messegelände. Die Veranstalter rechnen mit mehr als 182.000 Besuchern.