• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Taylor Swift-Konzerte: Polizei erwartet friedliche Fans

Amelia by Amelia
Juli 15, 2024
in Unterhaltung
Taylor Swift-Konzerte: Polizei erwartet friedliche Fans

Taylor Swift-Konzerte: Polizei erwartet friedliche Fans

15.07.2024, 15:21

Hunderttausende Fans werden zu Taylor Swifts drei Deutschland-Konzerten in Gelsenkirchen erwartet. Die Polizei setzt auf ein „erprobtes Sicherheitskonzept“.

Zwei Tage vor dem Taylor Swift-Konzert «The Eras Tour»

Am Dienstagabend soll das Bild fertig sein. © Christoph Reichwein/dpa

Zwei Tage vor dem Taylor Swift-Konzert «The Eras Tour»

Auf 90 Quadratmetern verstecken die Künstler viele Details zur Musik von Taylor Swift. © Christoph Reichwein/dpa

Zwei Tage vor dem Taylor Swift-Konzert «The Eras Tour»

Lydia und Vanessa Hitzfeld sind auf 3D-Streetart spezialisiert. © Christoph Reichwein/dpa

Zwei Tage vor dem Taylor Swift-Konzert «The Eras Tour»

Vier Tage dauert es, bis das XXL-Bild fertig ist. © Christoph Reichwein/dpa

Zwei Tage vor dem Taylor Swift-Konzert «The Eras Tour»

Hier sieht man den roten Kussmund, bekannt aus dem Album «Red» von 2012. © Christoph Reichwein/dpa

Zwei Tage vor dem Taylor Swift-Konzert «The Eras Tour»

Stundenlang arbeiten die Künstler an dem Swift-Kunstwerk. © Christoph Reichwein/dpa

Vor den drei Konzerten der US-Sängerin Taylor Swift in Gelsenkirchen bereiten sich Stadt und Polizei auf den Ansturm von Fans vor. Pro Konzert werde mit rund 60.000 Fans mit Tickets gerechnet, sagte Stadtsprecher Markus Schwardtmann. Hinzu kämen die „Swifties“, die ohne Tickets angereist seien. „Wie viele es sind, lässt sich schwer abschätzen. Insgesamt gehen wir deshalb von rund 200.000 Menschen aus.“

Die Stadt begrüßt die Fans mit vielen Aktionen rund um die Konzerte. Herzstück ist eine Open-Air-Party namens „Taylor Town“, die an allen Konzerttagen in der Innenstadt öffnet. Nahe der Partyfläche soll ein 90 Quadratmeter großes Kunstwerk der Sängerin die Fans vom Staunen und Fotografieren abhalten. Die Attraktionen in der Stadt sollen auch verhindern, dass zu viele Menschen ohne Tickets zum Stadion fahren.

„Swifties“ ohne Ticket dürfen nicht in die Arena

Bei früheren Konzerten von Swifts „Eras Tour“ versammelten sich teilweise Tausende Menschen vor den Stadien, um von draußen zuzuhören. Um das zu verhindern, wies die Stadt im Vorfeld darauf hin, dass ein Aufenthalt in der Arena ohne Konzertkarte nicht gestattet sei.

„Wir rechnen mit einem hohen Zustrom von außerhalb, das macht die Lage etwas anspruchsvoller“, sagte eine Polizeisprecherin. Da in Gelsenkirchen aber schon einige Konzerte von Weltstars wie Ed Sheeran oder den Rolling Stones stattgefunden haben, sei die Polizei gut vorbereitet. „Wir setzen darauf, dass unser bewährtes Sicherheitskonzept auch diesmal aufgeht.“

Generell rechnet die Polizei nicht mit einer größeren Eskalation rund um die Konzerte. „Wir rechnen mit einem friedlichen Publikum“, so die Sprecherin weiter. Den „Swifties“ wird geraten, den Parkplatz am Gelsenkirchener Zoo zu nutzen und von dort aus den Shuttlebus zu nehmen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt zur Veltins-Arena zu kommen.

VRR stellt zusätzliche Züge bereit

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr stellt an den Konzerttagen zwölf zusätzliche Züge bereit, um die An- und Abreise zu erleichtern. Insgesamt werden nach jedem Konzert rund 40 Züge vom Gelsenkirchener Hauptbahnhof abfahren, teilte die Stadt mit.

In der Ruhrgebietsmetropole wird die US-Sängerin drei Konzerte spielen (17., 18. und 19. Juli). Weitere Deutschland-Shows folgen anschließend in Hamburg und München.

© dpa

Previous Post

Fußball: Thomas Müller beendet DFB-Karriere – DER SPIEGEL

Next Post

LKW: 1000 Schnellladestationen für Elektro-Lkw in Europa bis 2030 reichen fast aus – DER SPIEGEL

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P