Beim bekannten Bezahldienst Paypal kam es am Donnerstagabend (16.10.) offenbar zu Ausfällen bei Zahlungen und Registrierung. Nun scheinen die Probleme gelöst zu sein.
Update vom 16. Oktober, 19:15 Uhr: Laut Nutzerberichten auf Störungsseiten soll der PayPal-Login auf vielen Geräten wieder funktionieren. In den USA melden Nutzer erfolgreiche Transaktionen, nachdem der Zahlungsdienst vorübergehend nicht verfügbar war. Die Anzahl der gemeldeten Fehler allestoerungen.de sank gegen 18:30 Uhr schnell
Erstmeldung vom 16. Oktober, 18 Uhr: Ein Klick auf den Login-Button führt nirgendwo hin. Statt des üblichen PayPal-Kontos erscheint lediglich eine Fehlermeldung. Der Zahlungsdienst Paypal ist derzeit offenbar von einem massiven Ausfall betroffen. Wie das Portal alldisorders.de berichtete, dass am Donnerstag (16. Oktober) kurz vor 18 Uhr mehr als 6.000.000 Nutzer Probleme mit PayPal gemeldet hätten.
Laut einer Karte des Informationsportals treten die Probleme im gesamten Bundesgebiet auf. Auch in anderen Ländern wie Österreich und den USA wurden Ausfälle gemeldet. Beim Versuch, sich in die Bezahldienst-App einzuloggen, erhalten Nutzer derzeit eine Fehlermeldung. „Hat noch jemand Probleme, sich bei PayPal einzuloggen oder Einkäufe zu tätigen? Bei mir funktioniert im Moment nichts“, berichtet ein Nutzer alldisorders.de. Der Zahlungsdienst scheine „völlig ausgefallen“ zu sein, stellt ein anderer fest.
PayPal liegt derzeit lahm: Nutzer berichten von massiven Problemen beim Login und Bezahlen
Über die Website Down-Detektor Auch Nutzer aus den USA berichten, dass nicht nur das Einloggen, sondern auch das Bezahlen per PayPal derzeit Schwierigkeiten bereiten. „Wir sind ein Unternehmen, ich kann nicht auf meine Homepage oder mein Guthaben zugreifen, weil der Ladevorgang nicht abgeschlossen ist, und jetzt kann ich keine Versandetiketten mehr erstellen, sodass Hunderte von Paketen auf Etiketten warten und ich nichts tun kann“, berichtet ein Opfer.
Es ist derzeit unklar, was zu dem großflächigen PayPal-Ausfall geführt hat. Erst Ende August versagten offenbar die Sicherheitssysteme des Zahlungsdienstleisters, mehrere deutsche Banken blockierten daraufhin PayPal-Zahlungen. (Quellen: alletreib.de, Downdetector) (jm)