• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Tausende des Bundeswehr -Tages in Büchkeburg und Garlstedt

Amelia by Amelia
Juni 28, 2025
in Lokalnachrichten
Tausende des Bundeswehr -Tages in Büchkeburg und Garlstedt
Besucher schauen sich die Tanks in der „Lucius D. Clay -Kaserne“ an.

Status: 28.06.2025 20:26 Uhr

Am landesweiten „Tag des Bundeswehrs“ erhielten Tausende von Besuchern einen Einblick in die Arbeit der Truppen. In der unteren Sachsen ermöglichen Kasernen in Büchkeburg und Garlstedt einen Blick hinter die Kulissen.

Von Wolfgang Kurtz

Am Samstag präsentierten die Army Flyers ein Flugprogramm mit verschiedenen Hubschraubern, Kampfflugzeugen und Transportflugzeugen auf dem Army Airfield in Bückeburg (Bezirk Schaumburg). Laut dem Programm konnten unter anderem der neue Hubschrauber H145M, das A400M -Transportflugzeug und der Eurofighter zu sehen. Das Bundeswehr bot auch vor Ort ein umfangreiches Angebot an: Zum Beispiel wurden aktuelle Tanks und andere Geräte vorgestellt. Interessenten konnten sich die Fahrzeuge ansehen und sich in einen Tanksimulator setzen. „Sie können sich in fast jedes Fahrzeug setzen und zum Beispiel Puma mit dem Regal des Periskops ansehen“, sagte ein Bundeswehr -Sprecher im Voraus. Die Command Special Forces (KSK) war auch in Büchkeburg mit einem eigenen Ausstellungsbereich vertreten.

Die Dynamik der Kleiderprobe zeigt sich mit dem schweren Gerät der Bundeswehr

Die Bundeswehr in Garlstedt zeigte seine Fähigkeiten in zwei Shows.

Die Marine an Land zu besuchen

In der Bundeswehr-Logistikschule in Garlstedt, einem Bezirk Osterholz-Scharmbeck, gab es Demonstrationen, interaktive Stationen und die Möglichkeit, in verschiedenen Tanks, Transportern und anderen Militärfahrzeugen zu fahren. Das Programm enthielt auch zwei Shows, für die eine Tribüne mit 3.000 Plätzen eingerichtet worden war. Die Marine hatte vor allem für den Tag ein Geschwindigkeitsboot auf der Kasernenstelle gemacht, sagte ein Sprecher im Voraus. Insgesamt wurden in Garlstedt mehr als 250 Exponate wie Hubschrauber, Panzer und andere Fahrzeuge angekündigt.

Der Staub der Marine der Bundeswehr.

Das Navy -Schnellboot kann in Garlstedt betrachtet werden.

Allgemein: „Das Thema der Turn of the Times betrifft die Menschen“

„Die Bundeswehr ist Teil der Gesellschaft. Wir haben viel Ermutigung“, sagte Brigadier und Kommandeur der Logistikschule Holger Draber. Das Thema, in denen Menschen betroffen sind, interessieren sie sich für das, was die Bundeswehr tun und für welche zusätzlichen Mittel erforderlich wären, sagt Draber. Viele Menschen waren auch daran interessiert, welche Karrieren in Uniform und Zivilisten möglich sind. Zu diesem Zweck wurde an der Logistikschule in Garlstedt eine „Karrieremeile“ eingerichtet, auf der interessierte Parteien den Bundeswehr als Arbeitgeber kennenlernen konnten.

Motto: „Wir sind da“

Der „Bundeswehr -Tag“ fand zum ersten Mal in diesem Jahr statt. Im Rahmen des Mottos „Wir sind da“ eröffneten zehn Standorte landesweit ihre Ziele und erlaubten einen Blick hinter die Kulissen. In Büchkeburg wurden rund 60.000 Besucher erwartet. In Garlstedt wurde auch eine große Menge erwartet. Nach Angaben des Ministeriums kamen im vergangenen Jahr 230.000 Menschen landesweit – mehr als je zuvor.

Soldaten befinden sich in einem Bundeswehr -Militärausbildungsbereich.

21. März Gruppen halten in der Stadt an. Bundeswehr und City sorgen für ein farbenfrohes Nebenprogramm.

Ein Konvoi von Militärfahrzeugen wird von der Polizei auf einer Straße begleitet.

Rund 500 Fahrzeuge werden am 1. Juli unterwegs sein. Die Polizei erwartet erhebliche Verkehrsstörungen.

Bundeswehr -Hubschrauber auf dem Flugplatz Hildesheim

Kampfhubschrauberpiloten sollten das Fliegen üben. Die Bewohner müssen Lärm erwarten.

Der Lieferant der Betriebsgruppe

Heute hat das Schiff rund 200 Soldaten in seinem Heimhafen geschaffen. Der Lieferant ist seit Mai auf der indopazifischen Mission.

Ein Abzeichen eines rumänischen Cimic -Soldaten.

Wie können NATO -Truppen mit der Bevölkerung eines angegriffenen Landes kommunizieren? Übe mehr als 300 Soldaten.

Previous Post

Alarm starten Sie den Eurofighter in Rostock Laage: Verdächtiger Russisch am Himmel

Next Post

Zweiter Testspiel Sieg: 96 Siege 4: 2 bei HSC Hannover

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P