„Tatort“ von Dresden
„Sie jagen mich, Mama“: Letzte Anstrengung für Kommissar Gorniak
Die Kinder sind nicht in Ordnung: Im „Tatort“ von Dresden sterben zwei Teenager nach einer Party. Kommissarin Gorniak untersucht in ihrem letzten Fall – und es wird persönlich.
- 3 von 5 Punkten
- Aufregendes Drama über eine Partynacht unter Teenagern und ihre Folgen
Worum geht es in diesem „Tatort“?
Party in der Elternvilla, eine Teenagerklasse, feiert mit viel Alkohol und Drogen. In der Mitte befindet sich auch der Außenseiter Marlin (Max Wolter), der sich in das Poolhaus zurückzieht und eine grausame Entdeckung macht: Sein Klassenkamerad Janusz (Louis Wagenbrenner) ist in der Dusche. Aber als Marlin den Notruf wählt, wird er von seinen Klassenkameraden beleidigt. Völlig neblig, flieht er aus dem Grundstück, rennt vor einem Lastwagen und stirbt. „Mama, sie jagen mich“, sind seine letzten Worte.
Als die Polizei auf der Party ankam, verschwand Janusz. Gab es überhaupt den Körper? Da Spuren auf ein Gewaltverbrechen hinweisen, Leonie Winkler (Cornelia Gröschel), Karin Gorniak (Karin Hanczewski) und ihr Boss Schnabel (Martin Brambach) aus dem Dresden Kripo. Die Teenager schweigen – niemand will Janusz mehr gesehen haben. Für Kommissarin Gorniak wird die Angelegenheit persönlich, als sie herausfindet, dass Romy (Charlotte Krause), die Tochter ihres neuen Partners Paul, ebenfalls zu dieser Feier war. Und dass sie Janusz näher war als sie. Gorniak verwendet plötzlich auch unprofessionelle Mittel, um weiterzugehen.
Warum lohnt sich „Herz der Dunkelheit“?
Das Herzstück des Films sind die jungen Menschen, weil ihre Beziehungen zueinander und diejenigen mit ihren Eltern im Fokus stehen. Glücklicherweise hat dieser Thriller eine beeindruckende Anzahl exzellenter junger Schauspieler zusammengestellt, die als Teenager -Clique mit einem Geheimnis überzeugen. Es wird schnell klar, dass die Schüler lügen. Aber wie Gorniak, Winkler und Schnabel versuchen, das Chaos von Teenagern, Eltern und rätselhaften Spuren zu verschleiern, wird emotional inszeniert.
Was stört?
Kommissar Grosniak ist verliebt, bereits klar. Trotzdem erscheint es ein wenig unglaublich, wie unprofessionell sie sich verhält und zum Beispiel die Tochter ihrer Freundin ohne Erlaubnis fragte und heimlich ihre privaten Dinge durchsucht. Darüber hinaus stellen der fehlende Körper und vergleichsweise wenig Handeln sicher, dass keine klassische Kriminalitätsspannung auftritt.
Almila Bagriacik: Sie ist die Frau auf Borowskis Seite
Zurück
Weiter
Die Kommissare?
In der vorherigen „Tatort“ von Dresden ging es um das Privatleben von Winkler, Gorniak ist jetzt zurück: Sie kommt zwischen den Fronten, als sie merkt, dass die Tochter ihrer neuen Freundin aller Menschen in den Fall involviert ist. „Sie haben alles gefährdet“, warnt ihr Kollege Winkler sie. Und Boss Schnabel macht ihr auch klar: „Wenn Sie privat und professionell nicht trennen können, sind Sie draußen!“
Die führende Schauspielerin Karin Hanczewski ist tatsächlich nicht mehr als erwartet. Der Dresden „Tatort“ früh.
Ein- oder Ausschalten?
Wechseln Sie ein und verabschieden Sie sich von dem großen Karin Hanczewski, der das Team von Dresden neun Jahre lang feststellte. Wie genau sie den „Tatort“ verlässt, wird zu diesem Zeitpunkt noch nicht offenbart.