Nachrichtenportal Deutschland

Tatort gestern aus Berlin: „Erika Mustermann“

Der Tatort ist eine Kriminalreihe, die seit 1970 im Ersten ausgestrahlt wird. Jede Folge zeigt einen eigenen Fall, in dem ein Ermittlerteam ein Verbrechen – meist einen Mord – aufklärt. Das Besondere an der Serie ist ihre dezentrale Struktur. Die einzelnen Episoden werden durch die Region bestimmt ARD-Landesrundfunkanstalten produzieren und spielen in verschiedenen Städten und Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Dadurch unterscheiden sich die Episoden in Stil, Ton und regionalem Einfluss. Die Reihe greift regelmäßig gesellschaftliche und politische Themen auf und spiegelt aktuelle Entwicklungen und Debatten wider. Neben klassischen Straftaten stehen häufig auch gesellschaftliche Konflikte, Fragen der Gerechtigkeit oder institutioneller Strukturen im Fokus.

Welcher Tatort ereignete sich am Sonntag? Wie ist die Besetzung beim Tatort in Berlin? Und gibt es eine Wiederholung? Antworten auf diese Fragen und weitere Informationen zur Ausgabe vom 02.11.2025 finden Sie hier.

Tatort gestern am 02.11.2025: Handlung von „Erika Mustermann“

Ein junger Fahrradkurier kommt bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in einer Berliner Seitenstraße ums Leben. Schnell stellt sich heraus, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern um einen gezielten Mord handelte. Die Ermittler Susanne Bonard und Robert Karow nehmen die Ermittlungen auf und bringen Licht in das Umfeld des Opfers.

Der getötete Tomas Rey stammt aus Venezuela und lebte mit seinem Bruder Luis und einem Freund in einer Wohngemeinschaft in Berlin. Alle drei befanden sich ohne gültige Aufenthaltsdokumente in Deutschland und arbeiteten unter falschen Identitäten.

Bei ihren Ermittlungen stoßen Bonard und Karow auf eine Verbindung zwischen dem Opfer und Annika Haupt, einer Sicherheitsmitarbeiterin der Bundesdruckerei, mit der Rey eine Beziehung hatte. Obwohl bei der Bundesdruckerei kein Sicherheitsvorfall festgestellt wurde, rückt das Umfeld der Anlage zunehmend in den Fokus der Ermittlungen. Allmählich drängt sich der Verdacht auf, dass hinter dem Mord ein komplexeres System steckt als zunächst angenommen. Doch wer hält eigentlich die Fäden und welche Rolle spielt die Frau, die um den Verstorbenen trauert?

Tatort-Rezension: Hat es sich gelohnt, gestern „Erika Mustermann“ einzuschalten?

Der Fall entwickelt sich weiter: Rey soll ein Organ verkauft haben, um Geld zu verdienen. Die Spur führt zu einem internationalen Netzwerk, dessen Einfluss bis nach Berlin reicht. Laut der Kolumne von Daniel Wirsching bietet die Handlung viel Raum für Spannung, die Ermittlungen bleiben jedoch blass. Anstatt die Täter oder ihre Taten zu zeigen, wird vieles einfach erzählt. Wichtige Szenen, darunter auch der Mord selbst, bleiben außerhalb des Bildes. Das Publikum erfährt die Details zu Gesprächen und Nebenschauplätzen. Trotz des komplexen Hintergrunds und eines interessanten Setting gelingt es dem Film aus Wirschings Sicht nicht, sein Potenzial auszuschöpfen. Charaktere, wie der exzentrische IT-Experte vom LKA, passen zwar ins Bild, tragen aber kaum zur Spannung bei. Am Ende bleibt ein durchschnittlicher Tatort, dessen Unauffälligkeit der Titel „Erika Mustermann“ symbolisiert.

Besetzung im Tatort am Sonntag: Schauspieler bei „Erika Mustermann“

Die Hauptrollen im Tatort vom Sonntag spielen Corinna Harfouch als Susanne Bonard und Mark Waschke als Robert Karow. Hier sehen Sie die Schauspielerinnen und Schauspieler in den weiteren Rollen von „Erika Mustermann“ am 02.11.2025:

    Corinna Harfouch als Susanne Bonard
  • Mark Waschke als Robert Karow
  • Annett Sawallisch als Annika Haupt
  • Henry Morales als Luis Rey
  • Hannes Wegener als Xavier Weberlein
  • Alberto Wolf als Gabriel Rosales
  • Andreas Schröder als Friedrich Richter
  • Magdalena Wiedenhofer als Denise Bonnefoy
  • Tan Caglar als Malik Aslan
  • Ben Hartmann als Carsten Gott
  • Leonie Krieg als Inke Traut
  • Frederik von Lüttichau als Security Kramer
  • Ajay Paul als Anil Kumara

Tatort: ​​Vorschau, Stream und ganze Folgen in der ARD-Mediathek

Der ARD zeigte am Sonntag, 02.11.2025 um 20:15 Uhr eine neue Folge der Krimireihe Tatort. Die Folge wurde auch parallel zur Fernsehausstrahlung ausgestrahlt ARD-Sehen Sie sich den Live-Stream an. Anschließend gibt es die neue Folge im ARD-Mediathek zum Abruf bereit, in der auch zahlreiche frühere Tatort-Folgen aus verschiedenen Regionen verfügbar sind. Der sendet eine Wiederholung ARD in der Nacht vom Dienstag, 4. November 2025, um 00:45 Uhr

Sendetermine: Das sind die kommenden Tatort-Folgen

Um einen besseren Überblick über die kommenden Tatort-Ausgaben zu behalten, dient die folgende Übersicht:

    Sonntag, 9. November 2025: „Mike & Nisha“ (ARD)
  • Sonntag, 16. November 2025: „The Cleaner“ (ARD)
  • Sonntag, 23.11.25: „Wenigstens bis morgen überleben“ (ARD)
  • Sonntag, 30. November: „Licht“ (ARD)
Die mobile Version verlassen