• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Tarifvertragsgesetz: Lindner bezeichnet Tarifvertragsgesetz als „einfach nicht fertig“

Elke by Elke
September 20, 2024
in Lokalnachrichten, Unterhaltung, Wirtschaftsnachrichten
Tarifvertragsgesetz: Lindner bezeichnet Tarifvertragsgesetz als „einfach nicht fertig“

Bundesminister der Finanzen Christian Lindner (FDP) hat bekräftigt, dass er das geplante Tarifvertragsgesetz von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) blockieren will. „Das Gesetz ist innerhalb der Bundesregierung einfach nicht fertig. Ich kann keine Verantwortung dafür übernehmen, wenn andere mit unfertigen Entwürfen an die Öffentlichkeit gehen“, sagte der FDP-Vorsitzende der Rheinische Post. „Auch im Koalitionsvertrag ist klar vereinbart, dass damit keine neuen bürokratischen Hürden verbunden sein dürfen.“

Ein solches Gesetz müsse zudem für beide Seiten funktionieren, für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Das erfordere der „Achtung der Tarifautonomie“, sagte Lindner. Zu den Sorgen des Bundesfinanzministeriums vor zunehmender Bürokratie zitierte die Nachrichtenagentur dpa aus Regierungskreisen in Berlin, Lindner verlange als Voraussetzung für die Umsetzung des Gesetzesvorhabens, dass Unternehmen auch an anderer Stelle von Bürokratie entlastet würden.

Unternehmensfreundlichkeit falsch verstanden

Die SPD will mit dem Gesetz erreichen, dass Unternehmen, die für den Bund arbeiten, ihre Beschäftigten nach Tarif bezahlen. Die Arbeitgeber kritisieren das. SPD-Chefin Saskia Esken warf dem Bundesfinanzminister im Streit um das Gesetz mangelnde Klugheit vor. „Das Tarifvertragsgesetz kommt – es aus fehlgeleiteter Wirtschaftsfreundlichkeit jetzt noch stoppen zu wollen, ist nicht sehr klug von der FDP“, sagte Esken der „FDP“. Redaktionsnetzwerk DeutschlandJetzt sei es wichtiger denn je, die Wirtschaft nachhaltig zu fördern, sagte der SPD-Chef.

© Lea Dohle

Newsletter

„Was nun?“ – Der tägliche Morgenüberblick

Starten Sie Ihren Tag mit unserem sehr kurzen News-Newsletter. Außerdem erhalten Sie freitags den USA-Sonderbrief „What now, America?“ und am Wochenende das Digitalmagazin ZEIT.

Mit Ihrer Registrierung erkennen Sie die Datenschutzbestimmungen an.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet.

Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihr Newsletter-Abonnement.

Gute Löhne müssten gewährleistet sein, wenn jemand im staatlichen Auftrag arbeite. „Gerade dort, wo der Bund Aufträge vergibt, müssen gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Anbieter herrschen – und Lohndumping darf dort niemanden begünstigen“, sagte Esken.

Das Tarifvertragsgesetz ist im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP verankert. Heil hatte vor zehn Tagen angekündigt, den Gesetzentwurf den anderen Kabinettsmitgliedern zur Abstimmung vorgelegt zu haben. Damit soll sichergestellt werden, dass den Beschäftigten zumindest für die Dauer eines vom Bund erhaltenen Vertrags „tarifliche Arbeitsbedingungen garantiert“ werden.

Previous Post

Selenskyj berichtet von schwieriger Lage im Donezk-Gebiet

Next Post

So erhalten Sie beim Immobilienkauf eine Steuerrückerstattung

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P