Nachrichtenportal Deutschland

Tarifvertrag für Ärzte der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg

Tarifvertrag für Ärzte der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg. Der Ärztestreik an der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg ist beendet. Nach monatelangen Tarifauseinandersetzungen zwischen dem Marburger Bund, der die Ärzte vertritt, und der Paracelsus-Gruppe konnte nun eine Einigung erzielt werden. Im Juni hatten die Ärzte der Klinik Henstedt-Ulzburg gestreikt und eine Woche lang die Arbeit niedergelegt.

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

Ärzte bekommen 13 Prozent mehr Geld plus Bonus

„Nach zahlreichen und intensiven Verhandlungen“, so die Krankenhausleitung, sei eine Einigung erzielt worden. „Kernthema dieser Tarifrunde war die Erhöhung der Tarife“, hieß es in einer Stellungnahme. Die Forderungen des Marburger Bundes beliefen sich auf mehr als 18,5 Prozent zuzüglich eines Inflationsausgleichszuschlags von 3.000 Euro für jeden Beschäftigten.

Nach Angaben der Paracelsus-Klinik konnten sich beide Seiten in der vergangenen Woche in „sehr offenen, konstruktiven und vertrauensvollen Gesprächen“ auf einen neuen Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 22 Monaten einigen. Vereinbart wurden unter anderem eine schrittweise Erhöhung der Gehälter um insgesamt 13 Prozent sowie die Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie in Höhe von insgesamt 3.000 Euro.

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

„Mit diesem Tarifabschluss haben wir die Grenzen des für uns wirtschaftlich Machbaren verschoben. Die Umbrüche in der Branche und hohe Preissteigerungen bei Material- und Sachkosten sowie die weiterhin steigenden Energiekosten treffen uns hart“, sagt der Vertreter der Paracelsus-Klinik, Arne Janßen. Ein Tarifabschluss dieser Größenordnung belaste die Klinik in Henstedt-Ulzburg zusätzlich und stelle das Krankenhaus vor weitere Herausforderungen.

CN

Die mobile Version verlassen