• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

„Tage der autonomen Besatzung“ heute mit Massenecken auf der Eisenbahnstraße + Update + Video · Leipziger Zeitung

Elke by Elke
Oktober 18, 2025
in Lokalnachrichten
„Tage der autonomen Besatzung“ heute mit Massenecken auf der Eisenbahnstraße + Update + Video · Leipziger Zeitung

In den leerstehenden Wohnungen Leipzigs war diese Woche einiges los. Im Rahmen der selbsternannten „Tage der Autonomen Besatzung Leipzig“ versuchten Aktivisten, drei leerstehende Häuser zu besetzen. Innerhalb weniger Stunden wurden sie jedoch alle von der Polizei geräumt. Das sorgte für Ärger in der Szene, die heute zu einer Massenkurvenfahrt auf der Eisenbahnstraße mobilisierte.

Am vergangenen Freitagabend, 10. Oktober, begannen die Besetzungsaktivitäten in der Lützner Straße 97-99. Sechseinhalb Stunden später: Räumung durch die Polizei. Zwei Tage später, am Sonntag, 12. Oktober, war eine Villa in der Julius-Krause-Straße 8 Gegenstand der Besetzungsauswahl. Die Evakuierung erfolgte ebenfalls am Nachmittag. Und schließlich war am Mittwoch, 15. Oktober, die Einertstraße 3 an der Reihe. Auch hier hieß es nach rund sechseinhalb Stunden: Grundstück geräumt.

Die rein rechtliche Situation ist klar: Hausfriedensbruch. Andererseits rückten diese Aktionen auch ein brennendes gesellschaftliches Thema in den Fokus der Öffentlichkeit: hohe Mieten, Mangel an bezahlbarem Wohnraum und Finanzspekulationen mit leerstehenden Häusern. Stichwort: Gentrifizierung. Daher wurden in allen drei Besetzungen Konzepte für eine mögliche Neunutzung für die Menschen im Stadtteil vorgelegt und die Gesprächsbereitschaft der Besetzer ausdrücklich signalisiert.

Bisher hat es noch nichts genützt. Das schürt die Frustration bei den Besatzern und denen, die mit ihnen sympathisieren. „Die Bullen haben inzwischen alle Häuser evakuiert. Das Henri im Westen und die Villa Krause und das Einck im Osten. Jeder Versuch, sich außerhalb kapitalistischer Zwänge zu organisieren und abseits von Kontrolle und Herrschaft kollektive Lösungen für unsere Probleme zu finden, wird früher oder später von der Polizei angegriffen“, hieß es in einer Erklärung.

Es wurde heute Abend zu Massenkurvenfahrten auf der Eisenbahnstraße aufgerufen, insbesondere im Abschnitt zwischen Hildegardstraße und Torgauer Platz. „Um deutlich zu machen, wie wichtig dieser Ort ist und wie satt die Leipziger Mieter sind, wollen wir am Freitagabend zusammenkommen. (…) Lasst uns ein gemeinsames Zeichen setzen und allen klar machen, dass wir mit der Entwicklung unserer Quartiere nicht einverstanden sind und der permanente polizeiliche Ausnahmezustand uns wütend macht.“

Freitagabend auf der Eisenbahnstraße

Für 17 Uhr war der Beginn der „Abhänge“-Aktion angekündigt. Dies blieb der Polizei offensichtlich nicht verborgen, denn sie war anwesend. Gegen 18:40 Uhr kamen die Ordnungskräfte zum ersten Mal zum Einsatz: Auf der Hildegardstraße schrie eine Person laut, wie unser Reporter vor Ort berichtete. Die Szene wurde dann schnell in blaues Licht getaucht. Letztendlich: Es passiert nichts.

Polizeipräsenz am „Massencornern“ an der Eisenbahnstraße, im Rahmen der „Tage der Autonomen Besatzung Leipzig“. Foto: Lucas Böhme

Generell wurde die Landschaft bisher als sehr entspannt beschrieben. So entspannt, dass ein süßer Bodenbrunnen vor dem Dönerladen um 19:50 Uhr das nächste Highlight des Abends war.

Kleines Feuerwerk. „Massencornern“ in der Eisenbahnstraße, im Rahmen der „Tage der Autonomen Besatzung Leipzig“. Foto: Lucas Böhme

20:30 Uhr: Auf der Eisenbahnstraße kommt es zu einer spontanen Demonstration

Begleitet von buntem Pyroschaum und ein paar Böllern zog nun eine Spontandemonstration über die Eisenbahnstraße. Schätzungsweise 100 bis 200 Menschen sind dort.

21:00 Uhr: Erste Barrikaden und Polizei treffen ein

Die Demonstranten werfen Absperrungen und Mülltonnen auf die Straße – die ersten kleinen Barrikaden. Die ersten Feuer lodern. Die Polizei trifft am Tatort ein.

21:30 Uhr: Feuerwehr löscht die Brände

Jetzt müssen auch die Kameraden der Feuerwehr eingreifen. Hier an der Ecke Elisabethstraße wird beispielsweise ein Barrikadenbrand gelöscht.

21:55 Uhr: Die Lage entspannt sich

Nachdem der Brand an der Kreuzung gelöscht und der Müll durch die Einsatzkräfte beseitigt wurde, lässt der Adrenalinspiegel offensichtlich etwas nach. Viele Menschen stehen noch immer um den früheren Brandherd herum. Die Atmosphäre ist laut unseren Reportern vor Ort recht entspannt und feierlich. Einige Gesänge hallen durch die Nacht; Von Polizeikritikern über Palästina-Freunde bis hin zu Antifa-Anhängern ist alles dabei. Unterdessen versucht die Polizei, die Straße freizuhalten.

22:10 Uhr: Die Entspannung währt nur kurz, es wird kritisch

Demonstranten blockierten die Kreuzung Eisenbahnstraße/Elisabethstraße. Die Polizei bittet die Menschen, die Straße zu verlassen und droht mit erkennungsdienstlichen Maßnahmen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Die Situation scheint heikel.

22:30 Uhr: Spannung liegt in der Luft

Die Situation vor Ort wird derzeit als sehr angespannt wahrgenommen. Die Szene ist in das blaue Licht der Polizeifahrzeuge getaucht. Es stellt sich die bange Frage: Ändert sich die Situation? Die Polizei suchte einen jungen Mann aus und setzte ihn in ein Fahrzeug.

22:45 Uhr: Straße erneut durch Menschen blockiert

Die Bahnstraße sei inzwischen erneut von zahlreichen Menschen blockiert worden, heißt es in der jüngsten Meldung aus dem Osten. Die Polizei macht erneut eine Durchsage und bittet Sie, die Straße zu verlassen. Ein Böller fliegt auf die Beamten zu und detoniert mit lautem Knall. Es gibt Anzeichen für ein Katz-und-Maus-Spiel.

Spontane Demonstration. „Massencornern“ in der Eisenbahnstraße, im Rahmen der „Tage der Autonomen Besatzung Leipzig“. Foto: Lucas Böhme

23:15 Uhr: Konfrontation mit Fahrer

Nach Angaben des Tatorts wurde nicht nur eine Person in den Polizeieinsatz verwickelt, sondern mindestens vier. Es gibt einen Aufruf zur weiteren Unterstützung der „Eisi“. Außerdem kam es wegen der gesperrten Straße zu einem kurzen Streit mit einem Autofahrer. Laut unserem Reporter hat sich die Polizei mittlerweile etwas von der Bühne zurückgezogen. Dadurch kippte auch die Stimmung etwas in Richtung Party.

00:25 Uhr: Der Abend neigt sich dem Ende zu

Die Aufregung des Abends hat sich nun tatsächlich gelegt. Die Polizei hat sich zurückgezogen, die Leute auf der „Eisi“ sind im After-Show-Party-Modus. Ein guter Zeitpunkt, den LZ-Ticker zu schließen. Wir wünschen allen Lesern eine gute Nacht und ein angenehmes Wochenende.

Previous Post

Amazon zeigt Atomkraftwerksplan: Jeff Bezos setzt auf Atomtechnik | Leben & Wissen

Next Post

Nordsee-Bernstein: Das unterschätzte Gold der Westküste

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P