![Syrien: De-facto-Herrscher Al-Sharaa ernannte den temporären Präsidenten Syriens Syrien: De-facto-Herrscher Al-Sharaa ernannte den temporären Präsidenten Syriens](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/01/1738205919_wide__1300x731-1024x576.jpeg)
Ahmed al-Sharaa wurde zum vorübergehenden Präsidenten Syriens ernannt. Wie die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana bekannt gab Damaskus entschied, dass Al-Sharaa in der Übergangsphase die Aufgaben des Staatsoberhauptes übernehmen sollte. Er war bereits vor der Entscheidung im Land gewesen und seit dem Diktator Bashar al-Assads De-Facto-Herrscher.
Al-Sharaa, früher bekannt als Abu Mohammed al-Jaulani, ist der Anführer der sunni-islamistischen Organisation Haiiat Tahrir al-Scham (HTS). Im Dezember brachte dies den Sturz des langfristigen Herrschers Assad erheblich. HTS entstand aus der Al-Nusra-Front, einem Ableger des Al-Qaida-Terroretzwerks. Seit dem Machtwechsel in Syrien Der ehemalige Militärkommandant wird mäßig betont.
Auf einer Konferenz in Damaskus sagten die De -facto -Herrscher, dass sie die Verfassung von 2012 außer Kraft setzen werden. Das Parlament der alten Regierung ist aufgelöst, und die Streitkräfte sollen ebenfalls neu organisiert werden. Die mit der alten Regierung verbundene Sicherheitsbehörden sind ebenfalls offiziell aufgelöst. Die Baath -Partei des gefallenen Herrschers Assad, der bereits in Syrien aufgehört hat, und Institutionen, die damit verbunden sind, sind möglicherweise nicht mehr aktiv. Laut Sana wurde Al-Sharaa nun beauftragt, einen gesetzgeberischen Rat für die Übergangsphase zu ermitteln, bis eine neue Verfassung ausgearbeitet wurde.
Al -Qaida -Ableger in Syrien löst sich offenbar auf
Fast zur gleichen Zeit mit dieser Entscheidung kündigte die mit Al-Kaida verbundene Hurras al-Din-Gruppe ihre Lösung an. Dies geht auf eine Entscheidung durch das „Hochkommando von Al -Qaida“ zurück und die Entscheidung wurde aufgrund von „Entwicklungen“ in Syrien getroffen, sagte die Gruppe. Die Organisation, die auf der US -Liste der terroristischen Organisationen steht, gab zum ersten Mal zum internationalen Terroristen -Netzwerk Al -Qaida.
Eine Rebellenallianz, angeführt von der islamistischen HTS-Miliz, hatte Anfang Dezember den langjährigen syrischen Herrscher Assad gestürzt. Die Islamisten übernahmen dann die Macht in Damaskus. HTS war ursprünglich mit der Al-Nusra-Front verbunden, dem syrischen Zweig von Al-Qaida. HTS löste sich jedoch 2016 von der Al-Nusra-Front.
Syrien ist nach über einem Jahrzehnt politisch fragmentiert und geteilt konfessionell. Trotzdem verbinden viele Syrer Hoffnung für einen Neuanfang mit dem Machtwechsel.